Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Kelly Oram |
Con la collaborazione di | Stephanie Pannen (Traduzione) |
Editore | Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG |
Lingue | Tedesco |
Raccomandazione d'eta' | 14 anni |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 27.11.2020 |
EAN | 9783846601150 |
ISBN | 978-3-8466-0115-0 |
Pagine | 320 |
Dimensioni | 135 mm x 25 mm x 214 mm |
Peso | 386 g |
Categorie |
Libri per bambini e per ragazzi
> Libri per ragazzi da 12 anni
Liebe, Junge Erwachsene, Liebeskummer, Baseball, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Romance, Sport, Selbstliebe, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Selbstfindung, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Highschool, young adult, Kinder/Jugendliche: Sportromane, Herzklopfen, Pitcher, Kellywood, Bücher ab 14 Jahren, V is for Virgin, Cinder&Ella, Sportler-Romance, A is for Abstinence, Catcher |
Recensioni dei clienti
-
Angenehm leichte Liebesgeschichte ohne großes Drama
Für mich war dieser süße Jugendroman, der im Nov. 2020 beim ONE Verlag erschienen ist, das 1. Werk der sympathischen Autorin Kelly Oram. Über ihren Schreibstil hatte ich bereits in der Vergangenheit viel Positives gehört und nach dieser Lektüre stand für mich fest, dass ich nun auch ihre zuvor veröffentlichten Bücher lesen möchte.
Die Aufmachung des Covers erinnert sehr an die Logos diverser Highschool-Sport-Teams, passt also wie die Faust aufs Auge zu einer Geschichte, in der Sport eine große Rolle spielen wird. Meine Befürchtung, eventuell von einer Vielzahl an Baseball-Begriffen erschlagen zu werden, hat sich jedoch zum Glück als unbegründet herausgestellt.
Charlie Hastings ist kein 'girly Girl', kein "typisches" Mädchen. Sie trägt keine Kleider, schminkt sich nicht, spielt Baseball und verbringt ihre Freizeit nicht mit Shoppen, sondern beim Training mit ihren besten Freunden – für Kevin, Diego und Eric ist sie wie eine Schwester. Bisher war es nie ein Problem für Charlie, dass die Jungs in ihr nur den Kumpel-Typ sehen, doch seit einiger Zeit ist sie unglücklich in Eric verliebt – und gerade, als sie sich dazu entschlossen hat, ihm ihre Gefühle zu gestehen, verkündet er stolz, dass er mit einem anderen Mädchen zum Prom gehen wird. Eine Katastrophe! Charlie will raus aus der Friendzone und ist wild entschlossen, ihr Image zu ändern, weiblicher zu werden. Mit dem maskulinen Sport soll es vorbei sein; eine Zukunft im Profi-Sport scheint für sie ohnehin unmöglich (trotz ihres unglaublichen Talents und den guten Kontakten ihres reichen Vaters, der einst selbst Profi-Spieler war) – welches College würde schon einem Mädchen ein Baseball-Stipendium anbieten?! Dann kann sie genauso gut gleich damit aufhören. Nur der charismatische Team-Kapitän Jace kann Charlie im letzten Moment davon abhalten, kurz vor den Meisterschaften die Mannschaft zu verlassen. Er schwärmt schon lange für sie und bietet ihr prompt seine Unterstützung in Sachen Typveränderung an. Plötzlich erkennen ihre Freunde Charlie nicht mehr wieder und vor allem Eric ist überhaupt nicht begeistert von dieser Entwicklung…
Ich habe mich mühelos in Charlie hineinversetzen können, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird. Sie hat ihren eigenen Kopf und immer einen lustigen Spruch auf Lager, ist ein sehr herzlicher Mensch und heillos überfordert, wenn es ums Flirten geht. Mit dem ganzen 'Mädchenkram' kennt sie sich nicht aus, umso mutiger finde ich ihren Entschluss, sich aus ihrer Komfortzone hinauszuwagen und etwas Neues zu versuchen. Auch ihr Vater ist zum Knuddeln! Er hat seine Tochter alleine großgezogen und bemüht sich nach Kräften, ihr jeden Wunsch von den Augen abzulesen, nicht nur in finanzieller Hinsicht. Dabei ist es ihm gelungen, Charlie zu einer verantwortungsbewussten jungen Frau zu erziehen und keine verwöhnte Prinzessin aus ihr zu machen. Jace und seine Zwillingsschwester Leila – hach, sie sind beinahe zu gut für diese Welt. Jace ist der Inbegriff des perfekten zukünftigen Schwiegersohns: immer anständig, geduldig und verständnisvoll. Ein wenig mehr Ecken und Kanten hätte ich ihm allerdings schon gewünscht, mir war er schlichtweg viel zu lieb. Damit meine ich nicht, dass er negatives Verhalten hätte zeigen sollen, sondern dass man bei aller Verliebtheit auch sein eigenes Selbstwertgefühl nicht aus den Augen verlieren darf. Die quirlige Leila, die Charlie fortan unter ihre Fittiche nimmt, muss man einfach mögen. Natürlich war sie als Figur extrem stereotypisch überzeichnet und auch die Tatsache, d. plötzlich all ihre Cheerleader-Freundinnen best friends mit Charlie sind, ist recht unrealistisch (ebenso wie die spielerische Lösung sämtlicher Probleme im Laufe der Handlung), das machte ihren Charakter aber nicht minder liebenswert. Abschließend muss ich für Eric eine Lanze brechen, dem wohl die Rolle des Bad Boys zugedacht worden ist – man kann von ihm halten was man will, aber der Junge kann schließlich nicht Gedanken lesen, mehr möchte ich dazu nicht verraten. -
Leichte Kost - trotzdem ein absolutes Wohlfühl-Buch!
*Inhalt*
Charlie Hastings ist Star ihres Baseballteams - und der typische Kumpeltyp. Als ihr bester Freund, Teamkollege und Schwarm mit einem anderen Mädchen ausgeht, ist sie am Boden zerstört. Veränderung muss her, und Charlie will den Sport an den Nagel hängen. Aber die Meisterschaften sind nah, und die Roosevelt High Ravens ohne Charlie aufgeschmissen. Da macht Kapitän Jace ihr ein Angebot: Wenn sie bleibt, hilft er ihr, mehr als Mädchen wahrgenommen zu werden. Vielleicht gewinnt er ja so ihr Herz ...
*Meine Meinung*
Das ziemlich schlicht gehaltene Cover hätte in der Buchhandlung meines Vertrauens wohl eher nicht meine Aufmerksamkeit erregen können, doch alleine der Bekanntheitsgrad hat wahrscheinlich ausgereicht, um alle Fans neugierig auf dieses neueste Werk von Kelly Oram zu machen.
Da ich den ersten Teil von Cinder&Ella absolut geliebt habe, von der Fortsetzung allerdings eher weniger begeistert war, war ich um so neugieriger auf Girl at heart und mehr als gespannt auf dieses Buch.
Der Schreibstil ist genau so, wie ich ihn in Erinnerung hatte: locker, flockig und leicht verständlich, sodass ich mich ohne Probleme von Anfang an von Charlie´s Geschichte abholen und begeistern lassen konnte. Womit wir auch direkt bei unserem Hauptcharakter angekommen sind... Ich mag Charlie Hastings super gerne leiden, sie ist ein durch und durch sympathisches Mädel, welches sportbedingt einer Clique von Jungs angehört, der aber irgendwann mehr als klar wird, dass sie trotz allem ein Mädchen ist und auch genau so gesehen und behandelt werden möchte.
Natürlich spielt hier die Liebe die wichtigste Rolle. Charlie ist verliebt in ihren Teamkameraden und gleichzeitig besten Freund Eric und träumt davon, seine feste Freundin zu sein. Doch wie so oft im Leben gehen manche Pläne einfach nicht auf, dafür öffnen sich ungeahnte neue Möglichkeiten und Freundschaften...
In Charlie, Hastings oder wie auch immer sie liebevoll von ihren Kumpels genannt wird, wächst zusehends der Wunsch nach Veränderung. Unsere Hauptprotagonistin möchte endlich nicht nur als Baseball-Ikone, sondern vielmehr auch als "Frau" wahrgenommen werden. Jace, ebenfalls im Baseball-Team, und seine Schwester Leila helfen Charlie Zug um Zug bei ihrem Wunsch nach Veränderung.
Natürlich kann man jetzt darüber diskutieren, ob Charlie´s Veränderung nicht viel zu klischeehaft ist, doch meiner Meinung nach ist es Oram hier mehr als gut gelungen, Charlie´s Gedanken und Gefühle zu Papier zu bringen und die offensichtlichen "Umstylungen" glaubhaft und authentisch darzustellen.
Je mehr Zeit Charlie mit Jace und seiner Schwester verbringt, je wohler fühlt sie sich und je mehr fühlt sie sich zu Jace hingezogen.
Auch wenn diese Geschichte rund um Charlie keine großartigen Wendungen oder Oh- bzw. Ah-Effekte vorweisen kann, ist dieses Buch trotzdem ein gelungenes Highlight. Meiner Meinung hätten Intrigen oder andere Irrungen und Wirrungen auch irgendwie nicht zu diesem Buch hier gepasst.
Alle Charaktere sind durchweg gelungen, auch wenn natürlich auch in dieser Geschichte ein Arschloch-Charakter nicht fehlen darf.
Ansonsten sind mir neben Charlie auch Eric, Jace, Leila und natürlich auch Charlie´s Papa total ans Herz gewachsen. Hier habe ich mich beim Lesen teilweise so gefühlt, als würde ich nach Hause kommen...
*Fazit*
Auch wenn diese Geschichte hier eher leichte Kost ist, war es für mich ein absolutes Wohlfühl-Buch, welches ich total gerne gelesen habe!
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.