Fr. 24.90

Effekte eines postbürokratischen Organisationsmodells. Wie Entscheidungen in einem formal hierarchiefreien Unternehmen getroffen werden

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich maßgeblich mit der Frage, wie Entscheidungen in einem Unternehmen getroffen werden, welches ohne Hierarchien, also formal ohne Vorgesetzte, auskommt. Im Genaueren wird ein Unternehmen beleuchtet, welches sein Organisationsmodell vom hierarchischen auf das sogenannte "Beta"-Modell umgestellt hat. Es wird dabei untersucht, ob sich Machtbeziehungen unter den formal gleichgestellten Beschäftigten herausbilden. Die Analyse basiert auf fünf Interviews, welche mit Beschäftigten der Firma geführt wurden. Im Laufe der Arbeit wird herausgearbeitet, wie sich die Machtbeziehungen hier zeigen. Dazu wird insbesondere der Begriff des Führens eingeführt und anhand diesem die Aussagen der Beschäftigten analysiert. Um zu ergründen, ob das Abschaffen von Hierarchien und das Einführen formaler Gleichstellung der Beschäftigten allgemein auch eine Gleichstellung in Entscheidungsfragen bewirkt, lautet meine Forschungsfrage wie folgt: Wie werden Entscheidungen im "Beta-Modell getroffen? Dabei werde ich mich insbesondere darauf konzentrieren zu ergründen, wer Entscheidungen trifft und weshalb einzelne Personen Entscheidungen (vermehrt) treffen. Wie die zwei Unteraspekte der Forschungsfrage bereits implizieren, vermute ich, dass bestimmte Personen in Entscheidungsprozessen, trotz der formalen Hierarchiefreiheit, herausstechen und die Führung von einzelnen Personen übernommen wird. Meine These lautet somit, dass trotz der Gleichstellung im "Beta"-Modell Machtbeziehungen zwischen den Beschäftigten herrschen und dadurch in Entscheidungsfragen Führung realisiert wird. Mit Hilfe einer empirischen Untersuchung in Form von Interviews mit Beschäftigten des Unternehmens werde ich analysieren, wie Entscheidungen im "Beta"-Modell getroffen werden. Da das Modell keinen festen Regeln unterliegt und sich stets im Wandel befindet, beziehe ich mich auf den Stand im Zeitraum März bis Mai 2019. In diesem Zeitraum wurden die Interviews durchgeführt. Als theoretische Grundlage setze ich mich mit den Begriffen Führung und Macht auseinander, und definiere diese für die darauffolgenden Analysezwecke. Im Anschluss stelle ich in Kapitel 3 die gewählte Forschungsmethodik vor. Daraufhin folgt in Kapitel 4 die Auswertung der Interviews in Bezug auf die Forschungsfrage. Danach gehe ich auf mögliche Verzerrungen der Ergebnisse durch die Rollenübernahme der befragten Personen ein und überprüfe die Ergebnisse auf vorliegende Machtbeziehungen innerhalb des Unternehmens.

Info autore










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783346155368
ISBN 978-3-346-15536-8
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 68 g
Illustrazioni 1 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V583404
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia del lavoro, dell'economia e dell'industria
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.