Fr. 29.50

Alte Geschichte - Quellen - Methoden - Studium

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was ist überhaupt Alte Geschichte? Wie kann ich mein Studium der Alten Geschichte erfolgreich gestalten? Welche Berufsperspektiven habe ich?Dieses praxisbezogene Handbuch vermittelt alles Wissenswerte zum Einstieg in die Alten Geschichte und zum Studium dieses Faches. Der Aufbau des Buches orientiert sich an althistorischen Proseminaren. In kompakter Form erläutert es auf der Grundlage von Quellenbeispielen die geschichtswissenschaftlichen Forschungsmethoden. Neben den literarischen Zeugnissen werden verschiedene Quellentypen wie Inschriften oder Münzen thematisiert und die damit verbundenen Arbeitstechniken der Nachbar- und Hilfswissenschaften vorgestellt.Die Studieneinführung ist durch die zielgerichteten Literaturhinweise, die zahlreichen Illustrationen und den hohen Praxisanteil ein wertvolles Hilfsmittel nicht nur für Studienanfänger.

Sommario

Vorwort71. Einführung: Studium der Alten Geschichte (Antje Kuhle)92. Quellenkritik (Martin Lindner)293. Recherche (Martin Lindner)494. Literarische Quellen614.1 Poesie (Antje Kuhle)614.2 Prosa (Antje Kuhle)744.3 Fragmente (Martin Lindner)875. Epigraphik (Antje Kuhle)996. Numismatik (Dorit Engster)1217. Onomastik und Prosopographie (Martin Lindner)1398. Chronologie (Antje Kuhle)1559. Geographie (Martin Lindner)17310. Paläographie (Antje Kuhle - Martin Lindner)19111. Archäologie (Dorit Engster)20712. Rezeption (Martin Lindner)22113. Ausblick (Martin Lindner)235Abbildungsverzeichnis243Sachregister247

Info autore

Antje Kuhle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Althistorischen Seminar der Universität Göttingen.Dr. Martin Lindner ist geschäftsführender Assistent am Althistorischen Seminar der Universität Göttingen.

Riassunto

Was ist überhaupt Alte Geschichte? Wie kann ich mein Studium der Alten Geschichte erfolgreich gestalten? Welche Berufsperspektiven habe ich?

Dieses praxisbezogene Handbuch vermittelt alles Wissenswerte zum Einstieg in die Alten Geschichte und zum Studium dieses Faches. Der Aufbau des Buches orientiert sich an althistorischen Proseminaren. In kompakter Form erläutert es auf der Grundlage von Quellenbeispielen die geschichtswissenschaftlichen Forschungsmethoden. Neben den literarischen Zeugnissen werden verschiedene Quellentypen wie Inschriften oder Münzen thematisiert und die damit verbundenen Arbeitstechniken der Nachbar- und Hilfswissenschaften vorgestellt.

Die Studieneinführung ist durch die zielgerichteten Literaturhinweise, die zahlreichen Illustrationen und den hohen Praxisanteil ein wertvolles Hilfsmittel nicht nur für Studienanfänger.

Testo aggiuntivo

Aus: Latein und Griechisch – Klaus Freitag – Heft 2/2021

[…] ein sehr wertvolles Hilfsmittel nicht nur für Studienanfänger […]
Aus: geschichte für heute– Nils Steffensen – Heft 2/2022

[…] In [der] besonderen Form der Praxisorientierung liegt der Wettbewerbsvorteil des Buchs. [...] Der "Kuhle / Lindner" bietet dafür nicht nur eine empfehlenswerte Starthilfe, sondern darüber hinaus auch ein willkommenes Vademecum.

Relazione

Aus: Latein und Griechisch - Klaus Freitag - Heft 2/2021
[...] ein sehr wertvolles Hilfsmittel nicht nur für Studienanfänger [...]
Aus: geschichte für heute- Nils Steffensen - Heft 2/2022
[...] In [der] besonderen Form der Praxisorientierung liegt der Wettbewerbsvorteil des Buchs. [...] Der "Kuhle / Lindner" bietet dafür nicht nur eine empfehlenswerte Starthilfe, sondern darüber hinaus auch ein willkommenes Vademecum.

Dettagli sul prodotto

Autori Antj Kuhle, Antje Kuhle, Martin Lindner, Martin (Dr.) Lindner
Editore UTB
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2020
 
EAN 9783825254261
ISBN 978-3-8252-5426-1
Pagine 250
Dimensioni 154 mm x 17 mm x 217 mm
Peso 384 g
Illustrazioni 57 SW-Abb.
Serie UTB Uni-Taschenbücher
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Antichità

Studium, Geschichte, Archäologie, Athen, Antike, Numismatik, Rom, Alte Geschichte, Archäologie, Römer, Quellen, Griechen, Inschriften, Alte Welt, Onomastik, Alte Geschichte, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Paläographie, Geschichte studieren, Epigraphik, Prosopographie, Quellenrecherche, Recherche im Geschichtsstudium

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.