Fr. 63.00

Die filmische Inszenierung von Fußball

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Magisterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fußball ist eines der prägendsten Phänomene des 20. Jahrhunderts. Der Profi-Fußball und das Fernsehen hegen seit jeher eine enge, wechselseitige Beziehung. Fußball ist heute weit mehr als die reine Sportberichterstattung - Fußball ist ein allgegenwärtiges Medienereignis. Das Gleiche gilt für das Medium Kino. Jedoch nicht für das Genre des Fußballspielfilms. Die Wertstellung des Fußballs im Spielfilm kann bei weitem nicht mit der im Fernsehen mithalten.

Die Lücke bei der "mise-en-scène" des Fußballs im Film und Fernsehen soll mittels dieser Arbeit verkleinert werden.

Zunächst wird erläutert, was die Faszination Fußball sowie Kino ausmacht und aus welchen Gründen beide zum Massenphänomen wurden. Folgend wird ein historischer Überblick über Film, Fernsehen und Fußball verschafft. Dem Fußball gebührt eine gesonderte Stellung in seiner Genese von der Leibesertüchtigung bis hin zum Medienevent. Eine genaue Definition und Abgrenzung des Fußballspielfilms wird neben einem kurzen historischen Überblick zu Fußballspielfilmen und ihren signifikantesten Problemen dargestellt. Anschließend wird die wechselseitige Entwicklung des Profi-Fußballs und der deutschen Fernsehlandschaft von den ersten Spielen bis hin zur Kinematographisierung veranschaulicht. Danach wird die gesonderte Dramaturgie von Fußball sowie Fußball im Film und Fernsehen beschrieben. Drei Exemplaren von Fußballspielfilmen und zwei Fernsehfußballspielen werden die Modulationen von damals bis heute veranschaulichen sowie die visuelle Inszenierung von Fußball exemplifizieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Henning Maid
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783346148087
ISBN 978-3-346-14808-7
Pagine 108
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 7 mm
Peso 169 g
Illustrazioni 1 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V537506
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.