Fr. 47.90

Soziale Bürgerrechte im Museum - Die Repräsentation sozialer Demokratie in neun kulturhistorischen Museen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Demokratie wird in kulturhistorischen Museen vornehmlich als politische Demokratie repräsentiert. Ihre sozialen Voraussetzungen und die Bedeutung der sozialen Demokratie für die Regulierung der Arbeitswelt und des Verteilungskonfliktes werden meist unterschlagen. Soziale Rechte sind jedoch Voraussetzung und Bedingung für politische Rechte, die Staatsbürger*innen erst in den Stand setzen, ihre Interessen individuell und kollektiv zu vertreten. Wolfgang Jäger analysiert vor diesem Hintergrund Dauerausstellungen großer Museen und zeigt dabei gelungene Ansätze, aber auch die Defizite bei der Repräsentation sozialer Demokratie auf. Sein Credo: Demokratiegeschichte im Museum ist ohne soziale Demokratie nur die halbe Geschichte.

Info autore

Wolfgang Jäger (Dr. phil.) ist Research Fellow am Institut für soziale Bewegungen und Lehrbeauftragter der Ruhr-Universität Bochum. Von 2004 bis 2017 war er einer der beiden Geschäftsführer der Hans-Böckler-Stiftung.

Riassunto

Demokratie wird in kulturhistorischen Museen vornehmlich als politische Demokratie repräsentiert. Ihre sozialen Voraussetzungen und die Bedeutung der sozialen Demokratie für die Regulierung der Arbeitswelt und des Verteilungskonfliktes werden meist unterschlagen. Soziale Rechte sind jedoch Voraussetzung und Bedingung für politische Rechte, die Staatsbürger*innen erst in den Stand setzen, ihre Interessen individuell und kollektiv zu vertreten. Wolfgang Jäger analysiert vor diesem Hintergrund Dauerausstellungen großer Museen und zeigt dabei gelungene Ansätze, aber auch die Defizite bei der Repräsentation sozialer Demokratie auf. Sein Credo: Demokratiegeschichte im Museum ist ohne soziale Demokratie nur die halbe Geschichte.

Testo aggiuntivo

»Die Studie [zeigt] nicht nur einen Querschnitt eines bedeutenden Teils der deutschen (und europäischen) Museumslandschaft, sondern vermittelt auch theoretisch fundierte und gut strukturierte Einblicke in museale Repräsentationsmuster des weiten Themenfeldes der sozialen Demokratie.«

Relazione

»Die Untersuchung Jägers ist [...] ein erster Aufschlag und die Anregung, sich mit den Möglichkeiten der Darstellung des Sozialen erneut und wieder intensiver auseinanderzusetzen.«

Andreas Ludwig, H-Soz-u-Kult, 13.11.2020 20201113

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Jäger
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2020
 
EAN 9783837653489
ISBN 978-3-8376-5348-9
Pagine 264
Dimensioni 151 mm x 226 mm x 19 mm
Peso 408 g
Illustrazioni 62 Farbabb.
Serie Edition Museum
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Kulturgeschichte, Ästhetik, Politische Bildung, Demokratie, Wissenschaft, Bergbau, Partizipation, Klassenkampf, Industriekultur, Politik, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Organisationen, Museumswissenschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Education, Cultural History, Politics, Memory Culture, Erinnerungskultur, Civic Education, Geschichte des 20. Jahrhunderts, History of the 20th Century, Society, Participation, Aesthetics, Strukturwandel, Democracy, Bürgerrechte, Science, Curating, Kuratieren, soziale demokratie, Social Sciences, Class War, Practical Museography, Praktische Museumskunde, auseinandersetzen, Structural Change, Geschichtspolitik, Politics of History, Geschichtsdidaktik, Museumsmanagement, Museum Management, Labor Economics, Mining Industry, Industriemuseum, Culture and institutions, The political process, Social processes, Systems of governments and states, Political science (Politics and government), History, geography, and auxiliary disciplines, Germany and neighboring central European countries, Museum science, Education, research, related topics of history, History Didactics, Museumsrevolution

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.