Fr. 31.90

Die Gremlich zu Pfullendorf und im Umland

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Herrengeschlecht der Gremlich hat die Geschichte Pfullendorfs wesentlich geprägt. Sie zählen zu den ältesten nachweisbaren Geschlechtern der Stadt. Die Chronik widmet sich dem Wirken der Mitglieder der Familie in Pfullendorf und ihren Sitzen im Bodenseeraum, wo sie von 1216 bis zu ihrem Aussterben 1664 nachweisbar sind. Als Ammänner des Reiches regierten sie die Reichsstadt Pfullendorf. Als Notare und Richter waren sie maßgeblich an der Gestaltung des täglichen Lebens beteiligt. Als Kirchenherren bestimmten sie, wer in den Kirchen das Amt des Ortspfarrers bekleidete.

Info autore

Kurt Schrem, Jahrgang 1944 lebt in Pfullendorf. Nach der Beendigung seiner Tätigkeit als Unternehmer, beschäftigt er sich mit der Erforschung der Geschichte seiner Heimat. Seit Jahren leitet er den Arbeitskreis Geschichte des Heimat- und Museumsvereins Pfullendorf. Sein besonderes Interesse gilt der Erforschung des Adelsgeschlecht der Gremlich.

Prefazione

Von Notaren, Richtern und Geistlichen

Dettagli sul prodotto

Autori Kurt Schrem
Editore Gmeiner-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.10.2020
 
EAN 9783839227022
ISBN 978-3-8392-2702-2
Pagine 416
Dimensioni 173 mm x 23 mm x 252 mm
Peso 1034 g
Illustrazioni 97 farbige Abbildungen
Serie Chroniken im GMEINER-Verlag
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Baden-Württemberg, Geschichte, entdecken, Linz, Regionalgeschichte, Pfullendorf, Menningen, Gremlich zu Pfullendorf, Bittelschieß, Sandegg, Gremlich, Hausen am Andelsbach, Bettenreute, Zußdorf, Heiligkreuztal, Einhart, Hasenweiler, Krauchenwies, Hippetsweiler

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.