Fr. 69.00

Die Anerkennung von Grenzen - Eine Soziologie der Diplomatie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diplomatische Praktiken findet man sowohl in der modernen Weltgesellschaft als auch in Stammes- und Adelsgesellschaften. Dieses Buch untersucht und vergleicht sie erstmals systematisch aus soziologischer Perspektive. Im Mittelpunkt steht dabei die These, dass die Hauptbedingung jeder Diplomatie in der Anerkennung von Grenzen liegt. Darüber hinaus werden auch unkonventionelle Fragen beantwortet: Wie verhandelt man etwa mit rituellen Artefakten oder mit diplomatischen Hochstaplern? Kann Unhöflichkeit diplomatische Autonomie steigern? Und wie ermöglicht Spionage vertrauensvolle Diplomatie? https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Info autore

Ramy Youssef, Dr. rer. soc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Allgemeine Soziologie mit Schwerpunkt Makrosoziologie an der Universität Konstanz.

Riassunto

Diplomatische Praktiken findet man sowohl in der modernen Weltgesellschaft als auch in Stammes- und Adelsgesellschaften. Dieses Buch untersucht und vergleicht sie erstmals systematisch aus soziologischer Perspektive. Im Mittelpunkt steht dabei die These, dass die Hauptbedingung jeder Diplomatie in der Anerkennung von Grenzen liegt. Darüber hinaus werden auch unkonventionelle Fragen beantwortet: Wie verhandelt man etwa mit rituellen Artefakten oder mit diplomatischen Hochstaplern? Kann Unhöflichkeit diplomatische Autonomie steigern? Und wie ermöglicht Spionage vertrauensvolle Diplomatie?

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Dettagli sul prodotto

Autori Ramy Youssef
Editore Campus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.10.2020
 
EAN 9783593513171
ISBN 978-3-593-51317-1
Pagine 491
Dimensioni 141 mm x 30 mm x 213 mm
Peso 616 g
Serie Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies
Studien zur Weltgesellschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica

Kommunikation, Weltpolitik, Gesellschaftstheorie, Programm, Systemtheorie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Organisationen, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.