Ulteriori informazioni
Gut für Langzeitbeziehungen
Als Angestellte eines Unternehmens oder auch als externer Partner kommst du schnell in Situationen, in denen du denkst: Das muss doch auch anders gehen! Weshalb immer diese Grabenkämpfe, damit einer in der Öffentlichkeit gut dasteht?
Erfolgreiches Business ist schließlich kein Quickie, sondern eine Langzeitbeziehung. Manfred Tropper hat einen Weg gefunden, wie kleine und große Unternehmen zu verlässlichen Partnern werden, die fair und auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Durch Vertrauen. Klingt oldschool?
Überhaupt nicht. Vertrauen ist der Grundstein für jede Beziehung. Und dann kommt ihr gemeinsam durch jede Krise. Für Joint Ventures wie auch für den menschlichen Umgang innerhalb eines Unternehmens gilt: Einfach mal kein Arschloch sein!
Sommario
Inhalt
Vollbremsung 8
Jeder für sich, jeden Tag 12
Ins Handeln kommen: Raus aus dem Jammertal 13
Gemeinsam statt einsam: Warum Partnerschaften dich voranbringen 15
#1 Angst: Einer müsste mal ... 18
Immer wieder Change: Alles ändert sich - immerzu 22
Fear of missing out: Machst du es nicht, macht es ein anderer 30
#2 Heldentum: Erfolg lässt sich nicht allein konstruieren 38
Reine Theorie: Was die Uni lehrt, ist nur ein Teil der Wahrheit 42
Tödlicher Dogmatismus: Organisationen befördern Opportunisten 48
Innovationshemmnis Controlling: Entscheidungen lassen sich nicht emotionslos herausrechnen 58
Start-up-Welt als Vorbild: Das Werkzeug macht noch kein Produkt 68
#3 Exponiertheit: Warte nicht darauf, dass andere deinen Job machen 76
Risiken jenseits der Komfortzone: Eigenverantwortung hat den Nachteil der Exponiertheit 78
Mehr Zukunft wagen: Einfach mal rausgehen und Verantwortung übernehmen 90
Neue Beziehungsfähigkeit: Gemeinsam Neues schaffen und Risiken besser beherrschen 98
#4 Partnerschaft: Wenn alle gewinnen, gewinnst auch du 104
Gegen den Strom: Partnerschaften sind in der DNA von Organisationen nicht angelegt 107
Auf neuen Pfaden: Deals werden zwischen Menschen gemacht 113
Don't call it Partnerschaft: Warum es wie so oft auf die Definition ankommt 120
Sozialer Klebstoff: Was Partnerschaften zusammenhält 128
#5 Vertrauen: Die Basis echter Partnerschaften 138
Egoismus ade: Nie wieder Arschloch sein 143
Frischer Wind: Warum du neuen Problemen nicht mit alten Werkzeugen beikommst 151
Paranoia ade: Transparenz zahlt sich aus 157
Hallo, Transparenz: Warum offene Gespräche enorm wichtig sind 170
Über den Tellerrand: Cross-Industry öffnet neue Welten 181
Sharing is winning: Wie du mit Partnern gemeinsame Projekte an den Start bringst 191
Vertrauen kennt keine Shortcuts 196
Anmerkungen 200
Dank 204
Über den Autor 206
Info autore
Manfred Tropper ist begeisterter Gründer und Unternehmer. Er hat Wirtschaftsinformatik an der TU München studiert und abgebrochen. Mantro heißt sein Company-Builder, der sich auf die Entwicklung branchenübergreifender Joint Ventures spezialisiert hat. Manfred fährt dabei eine Strategie der vollkommenen Offenheit, die eine vertrauensvolle Beziehung zwischen den Partnern schafft.
Riassunto
Gut für Langzeitbeziehungen
Als Angestellte eines Unternehmens oder auch als externer Partner kommst du schnell in Situationen, in denen du denkst: Das muss doch auch anders gehen! Weshalb immer diese Grabenkämpfe, damit einer in der Öffentlichkeit gut dasteht?
Erfolgreiches Business ist schließlich kein Quickie, sondern eine Langzeitbeziehung. Manfred Tropper hat einen Weg gefunden, wie kleine und große Unternehmen zu verlässlichen Partnern werden, die fair und auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Durch Vertrauen. Klingt oldschool?
Überhaupt nicht. Vertrauen ist der Grundstein für jede Beziehung. Und dann kommt ihr gemeinsam durch jede Krise. Für Joint Ventures wie auch für den menschlichen Umgang innerhalb eines Unternehmens gilt: Einfach mal kein Arschloch sein!
Testo aggiuntivo
»New Work, kollaboratives Zusammenarbeiten und neues Wirtschaften: Es ist Zeit für einen Wandel, und ›Campus Beats‹ macht die neuen Gesichter und Ideen der nächsten Generation hör- und sichtbar.« Roter Reiter, 24.11.2020
Relazione
»New Work, kollaboratives Zusammenarbeiten und neues Wirtschaften: Es ist Zeit für einen Wandel, und 'Campus Beats' macht die neuen Gesichter und Ideen der nächsten Generation hör- und sichtbar.« Roter Reiter, 24.11.2020