Fr. 30.90

Ein Mann der Kunst - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein berühmter Maler, der zurückgezogen auf einer Burg am Rhein lebt, Kunstfreunde, die ihn verehren und ihm ein Museum bauen wollen: eine Begegnung, die die Höhen und Tiefen des Kulturbetriebs ausleuchtet, so heiter, komisch und wahr, wie es selten zu lesen ist.KD Pratz ist ein Künstler der alten Schule, der sich jeglicher Vereinnahmung durch den Kunstbetrieb verweigert hat. Seine Bilder werden hoch gehandelt, er ist weltberühmt, hat sich aber aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Mit der Welt, verlogen wie sie ist, will er nichts zu tun haben, der eigene Nachruhm aber liegt ihm am Herzen, und so sagt er zu, den Förderverein eines Museums zu empfangen, der den geplanten Neubau ausschließlich seinen Werken widmen will.Die Mitglieder des Museums-Fördervereins sind nicht alle einer Meinung über die Bedeutung von KD Pratz, fühlen sich aber hoch geehrt, als ihnen ein exklusives Treffen mit dem Maler und ein Besuch auf seiner fast schon legendären Burg am Rhein in Aussicht gestellt wird - und tatsächlich stattfindet. Wie die Kunstfreunde bei dieser Begegnung mit ihrem Idol nach und nach die Contenance verlieren, als der Meister ihnen die Unvollkommenheit der Welt und ihre eigene um die Ohren haut, dabei subtil die eigene Größe inszeniert, den Kunstbetrieb niedermacht und gleichzeitig behauptet - davon erzählt Kristof Magnusson mit großer Meisterschaft und leuchtet die Untiefen unseres Kulturbetriebs aus.

Info autore

Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg, machte eine Ausbildung zum Kirchenmusiker, arbeitete in der Obdachlosenhilfe in New York, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er schreibt Romane, Theaterstücke und übersetzt aus dem Isländischen. Er lebt in Berlin. Bei Kunstmann sind von Kristof Magnusson erschienen "Das war ich nicht" und "Arztroman".

Dettagli sul prodotto

Autori Kristof Magnusson
Editore Verlag Antje Kunstmann
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.08.2020
 
EAN 9783956143823
ISBN 978-3-95614-382-3
Pagine 240
Dimensioni 143 mm x 214 mm x 25 mm
Peso 406 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Kunst, Kultur, Museum, Malerei, Unterhaltung, Maler, entspannen, Förderverein, Kristof Magnusson, Ein Mann der Kunst, Kunstfreunde, Magnusson

Recensioni dei clienti

  • Herrlich

    Scritta il 14. settembre 2020 da raschke64.

    Ein Kunstförderverein erbt ein Grundstück, dass allerdings in den nächsten fünf Jahren bebaut werden muss. Man entscheidet sich für ein Museum und versucht, Fördergelder zu bekommen. Dann ist man auf der Suche, welcher Künstler ausgestellt werden soll. Und entscheidet sich für KD Pratz. Bevor ein endgültiges Urteil fällt, macht man eine Wochenendreise zu dem Künstler. Dieser lebt einsam auf einer Burg über dem Rhein und empfängt normalerweise keinen Besuch. Für ein eventuelles Museum macht er eine Ausnahme, doch dann geht alles gründlich schief.

    Das Buch hat mich irgendwie überrascht und ich fand es einfach nur herrlich. Herrlich schräg, herrlich ironisch, sehr witzig. Da werden Kulturinstitutionen auf die Schippe genommen, angefangen von den Fördervergaben bis zu den Leuten, die sich aus welchem Grund auch immer für kunstbegeistert halten und vor allem für kunstverständig. Mit wie vielen Worthülsen und sinnlosen Beschreibungen man Kunst umschreiben kann, hat mich einfach nur sehr amüsiert. Auch die eigentliche Vernichtung von Bildern wird sofort als eine Kunstaktion umgedeutet. Hier hält ein Autor einer bestimmten Menschengruppe einen Spiegel vor. Und das in einem sehr gut geschriebenen Stil.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.