Fr. 31.90

Die Erfindung des Countdowns, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audiolibro) - Ungekürzte Lesung mit Sebastian Rudolph (1 mp3-CD), Lesung

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Siebenbürgen, 1920: Hermann Oberth hat den Traum, eine Mondrakete zu bauen. Dafür geht er nach Göttingen, um Physik zu studieren. Als der Durchbruch zum Greifen nah ist, wird er von seinen Professoren fallen gelassen. Doch dann glaubt jemand an Hermanns Forschung: Wernher von Braun, Mitglied der SS. Statt der Mondrakete soll Hermann die V2 mitentwickeln, die sogenannte »Vergeltungswaffe« der Nazis. Mit voller Wucht stellt sich ihm und auch seiner Frau Tilla die Frage nach der eigenen Verantwortung vor der Geschichte, die immer von Menschen gemacht wird. Umso mehr, als sie zwei ihrer Kinder an den Krieg verlieren ...Ungekürzte Lesung mit Sebastian Rudolph1 mp3-CD | ca. 9 h 0 min

Info autore

Daniel Mellem, geboren 1987, schloss sein Physikstudium in Hamburg und London mit einer Promotion ab, bevor er sich am Deutschen Literaturinstitut Leipzig seinem ersten Roman-Projekt widmete. Er war Stipendiat der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung und wurde für »Die Erfindung des Countdowns« mit dem Retzhof-Preis für junge Literatur und dem Hamburger Literaturförderpreis ausgezeichnet.Sebastian Rudolph, 1968 geboren, führten Engagements u. a. nach Basel, Zürich, Berlin und Wien. Er war lange festes Ensemblemitglied am Thalia Theater Hamburg, 2012 wurde er von »Theater heute« zum »Schauspieler des Jahres« gekürt. Seit 2019 ist er am Schauspielhaus Zürich. Auch auf der Leinwand ist er regelmäßig zu sehen, z. B. in »Die Spiegel-Affäre« und in der Netflix-Serie »Dark«. Für DAV hat er u. a. »Die Erfindung des Countdowns« von Daniel Mellem eingelesen.

Riassunto

Siebenbürgen, 1920: Hermann Oberth hat den Traum, eine Mondrakete zu bauen. Dafür geht er nach Göttingen, um Physik zu studieren. Als der Durchbruch zum Greifen nah ist, wird er von seinen Professoren fallen gelassen. Doch dann glaubt jemand an Hermanns Forschung: Wernher von Braun, Mitglied der SS. Statt der Mondrakete soll Hermann die V2 mitentwickeln, die sogenannte »Vergeltungswaffe« der Nazis. Mit voller Wucht stellt sich ihm und auch seiner Frau Tilla die Frage nach der eigenen Verantwortung vor der Geschichte, die immer von Menschen gemacht wird. Umso mehr, als sie zwei ihrer Kinder an den Krieg verlieren …

Ungekürzte Lesung mit Sebastian Rudolph
1 mp3-CD | ca. 9 h 0 min

Relazione

»Daniel Mellem hat nicht nur einen mitreißenden Roman geschrieben - er hat eine Rakete gezündet!« Sasa Stanisic

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Mellem
Con la collaborazione di Sebastian Rudolph (Lettore / narratore)
Editore Der Audio Verlag, DAV
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 9h 0min)
Pubblicazione 18.09.2020
 
EAN 9783742417039
ISBN 978-3-7424-1703-9
Dimensioni 138 mm x 7 mm x 144 mm
Peso 75 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Rakete, Deutsche Literatur, Mond, Siebenbürgen, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Wernher von Braun, Belletristik: allgemein und literarisch, V2, Familienleben, Historischer Roman, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Debüt, 2.Weltkrieg, Hermann Oberth, Fritz Lang, Raumfart

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.