Fr. 30.90

Brennpunkt Hongkong - Warum sich in China die Zukunft der freien Welt entscheidet

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sollte es uns Hoffnung machen, dass die Menschen in Hongkong für die Demokratie ihr Leben aufs Spiel setzen? Oder wird dort der globale Sieg der Autokratie besiegelt?
Egal ob in Amerika, Europa oder Asien: Überall auf der Welt erleben wir den Aufstieg von rechtem Populismus und autokratischen Systemen. Die Zukunft der Demokratie steht auf dem Spiel. Nirgendwo wird dies so deutlich wie in Hongkong. Wie verhält sich der Westen dazu? Stehen wir den Menschen bei? Oder knicken wir ein vor der wirtschaftlichen Macht Chinas?
Alexander Görlach kennt die Situation in Hongkong wie kaum ein anderer. Für ihn ist klar: Viele schauen mit Bewunderung auf die Prosperität Chinas und die vermeintlich schnelle Umsetzung von Entscheidungen. Doch in Hongkong wird deutlich, was ein Flirt mit autokratischen Staaten in Zukunft auch für uns bedeuten kann.

Sommario

CoverTitelseiteWidmungEinleitung: Hongkongs Kampf für DemokratieDer Zustand der Demokratie in der Welt: die autokratische HerausforderungXi Jinpings Vision: Chinas Griff nach der WeltChina und der Rest: Wie soll man sich in Deutschland, Europa und den USA positionieren?Taiwan und Hongkong: im Dauerkonflikt mit ChinaHongkong und seine Bedeutung für die freie WeltAusblick und Prognose: Am Geschick Hongkongs entscheidet sich die Zukunft der freien WeltÜber Alexander GörlachImpressum

Info autore

Alexander Görlach ist Senior Fellow am Carnegie Council for Ethics in International Affairs in New York. Sein Themenfeld ist die Zukunft der Demokratie. Zuvor war er als Fellow an den Universitäten Harvard und Cambridge. 2017/18 war er zudem Gastwissenschaftler an der City University Hongkong und der National Taiwan University in Taipeh. 2019 kehrte er mehrfach in die Region zurück, um die aktuellen Entwicklungen aus nächster Nähe einordnen zu können. Er ist ein gefragter Experte zu dem Themenfeld China, Hongkong und Taiwan. Gastbeiträge und Interviews erschienen u.a. bei Zeit Online, Wirtschaftswoche, Stern Online und der Deutschen Welle.

Riassunto

Sollte es uns Hoffnung machen, dass die Menschen in Hongkong für die Demokratie ihr Leben aufs Spiel setzen? Oder wird dort der globale Sieg der Autokratie besiegelt?

Egal ob in Amerika, Europa oder Asien: Überall auf der Welt erleben wir den Aufstieg von rechtem Populismus und autokratischen Systemen. Die Zukunft der Demokratie steht auf dem Spiel. Nirgendwo wird dies so deutlich wie in Hongkong. Wie verhält sich der Westen dazu? Stehen wir den Menschen bei? Oder knicken wir ein vor der wirtschaftlichen Macht Chinas?


Alexander Görlach kennt die Situation in Hongkong wie kaum ein anderer. Für ihn ist klar: Viele schauen mit Bewunderung auf die Prosperität Chinas und die vermeintlich schnelle Umsetzung von Entscheidungen. Doch in Hongkong wird deutlich, was ein Flirt mit autokratischen Staaten in Zukunft auch für uns bedeuten kann.

Testo aggiuntivo

»Das vorliegende Werk ist als Bekenntnis zur Demokratie zu lesen, das jede und jeden einzelnen von uns auch in die Verantwortung nimmt, für Demokratie einzustehen [...]«

Relazione

»Standardwerk zur aktuellen Lage in China« Steffen Wurzel Deutschlandfunk Andruck 20200907

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Görlach
Editore Hoffmann und Campe
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.09.2020
 
EAN 9783455009682
ISBN 978-3-455-00968-2
Pagine 176
Dimensioni 130 mm x 18 mm x 210 mm
Peso 289 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Wirtschaft, Demokratie, Diplomatie, Seidenstrasse, China, Hongkong, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Ethik und Moralphilosophie, Internationale Wirtschaft, Abrüstung und Rüstungskontrolle, Internationaler Handel, Corona, Alexander Görlach, Internationaler Handel und Gewerbe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.