Fr. 64.00

Das Parlamentswahlrecht als rechtsstaatliche Grundlage der Demokratie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Ist ein Rechtsstaat ohne Demokratie möglich? Oder: Kann die Demokratie
ohne rechtsstaatliche Rahmenbedingungen existieren? Die aus einer im Mai
2019 an der Universität Zürich durchgeführten Tagung hervorgegangenen
Beiträge beleuchten die Wechselwirkungen zwischen Rechtsstaat und
Demokratie anhand der Parlamentswahlen in Österreich und der Schweiz.
Dabei wird sowohl auf die rechtsstaatlichen Bezüge der Prinzipien des
Wahlrechts unter Berücksichtigung des internationalen Rechts als auch auf
konkrete Problemfelder bei dessen Ausgestaltung und Umsetzung eingegangen.
Behandelt werden gemeineuropäische rechtsstaatliche Standards,
Vorgaben für die Zusammensetzung des Wahlvolks, Wahlrechtsgrundsätze
wie die Gleichheit der Wahl und die Reinheit der Wahl, das Verfahren der
Stimm abgabe und der Rechtsschutz in Wahlsachen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Andreas Glaser (Editore), Lorenz Langer (Editore)
Editore Dike
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2020
 
EAN 9783038911975
ISBN 978-3-03891-197-5
Pagine 230
Dimensioni 154 mm x 226 mm x 15 mm
Peso 343 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Schweiz; Recht, Rechtsstaat, Demokratie, Wahlrecht, Swissness, Ausländisches Recht; EU Recht; Internationales Recht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.