Fr. 21.50

Der Fall Wagner, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audiolibro) - Ungekürzte Lesung mit Dietrich Fischer-Dieskau (1 mp3-CD), Lesung

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach Jahren völliger Nichtbeachtung gelang es Nietzsche 1888 mit der Kampfschrift »Der Fall Wagner« wieder Aufmerksamkeit zu bekommen. In seinem letzten geistig wachen Lebensjahr nimmt die Auseinandersetzung mit Richard Wagner und dessen Musik einen zentralen Stellenwert ein. Immer wieder betont Nietzsche, dass Wagner ihn krank gemacht habe: »Ich heiße ihn Schirokko. Ein verdrießlicher Schweiß bricht an mir aus.« Die radikale, aber auch vielschichtige Kritik an Richard Wagner wird von Fischer-Dieskau - Sänger, Musikschriftsteller und Wagner-Experte - großartig interpretiert.Ungekürzte Lesung mit Dietrich Fischer-Dieskau1 mp3-CD | ca. 1 h 0 min

Info autore

Friedrich Wilhelm Nietzsche, geboren 1844 in Röcken, war ein deutscher klassischer Philologe. Postum machten ihn seine Schriften als Philosophen weltberühmt. Als sein Hauptwerk gilt »Also sprach Zarathustra«. Neben seinen philosophischen Abhandlungen dichtete und komponierte er. Ab seinem 45. Lebensjahr litt er unter einer psychischen Krankheit. Er starb 1900 im Alter von 55 Jahren.Dietrich Fischer-Dieskau, geboren 1925 in Berlin, gilt als einer der größten Lied- und Opernsänger des 20. Jahrhunderts. Seine Lied-Interpretationen, von denen 1949 erste Aufnahmen entstanden, erreichten Kultstatus. Es folgten Auftritte in der Carnegie Hall in New York und dem Royal Opera House in London. Dietrich Fischer-Dieskau starb 2012 in Berg.

Riassunto

Nach Jahren völliger Nichtbeachtung gelang es Nietzsche 1888 mit der Kampfschrift »Der Fall Wagner« wieder Aufmerksamkeit zu bekommen. In seinem letzten geistig wachen Lebensjahr nimmt die Auseinandersetzung mit Richard Wagner und dessen Musik einen zentralen Stellenwert ein. Immer wieder betont Nietzsche, dass Wagner ihn krank gemacht habe: »Ich heiße ihn Schirokko. Ein verdrießlicher Schweiß bricht an mir aus.« Die radikale, aber auch vielschichtige Kritik an Richard Wagner wird von Fischer-Dieskau – Sänger, Musikschriftsteller und Wagner-Experte – großartig interpretiert.

Ungekürzte Lesung mit Dietrich Fischer-Dieskau
1 mp3-CD | ca. 1 h 0 min

Testo aggiuntivo

»Sein biografisches Scheitern hat ihn nicht davon abgehalten, von Originalität nur so sprühende Schriften zu verfassen.« Neue Zürcher Zeitung

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Relazione

»Sein biografisches Scheitern hat ihn nicht davon abgehalten, von Originalität nur so sprühende Schriften zu verfassen.« Neue Zürcher Zeitung »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 EUR, besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich Nietzsche
Con la collaborazione di Dietrich Fischer-Dieskau (Lettore / narratore)
Editore Der Audio Verlag, DAV
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 60 Minuti)
Pubblicazione 18.09.2020
 
EAN 9783742415707
ISBN 978-3-7424-1570-7
Dimensioni 145 mm x 6 mm x 150 mm
Peso 77 g
Serie Große Werke. Große Stimmen
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Mythologie, Antike, Griechenland, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Mythen, Verwandlung, Götter, Zeus, ungekürzt, Toni Erdmann, römischer Dichter, GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN, Apoll

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.