Esaurito

Ein Tag wird kommen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Wald ist es warm und dunkel, als Nicola zitternd das Gewehr auf seinen geliebten Bruder Lupo richtet. Er bittet um Verzeihung, dann schießt er. Der Erste Weltkrieg hat Serra de' Conti erreicht, ein Dorf in den italienischen Marken.An diesem Ort der Habenichtse zählt der Einzelne bloß, wenn er arbeitet, gehört keinem Bauern das Land, das er bestellt. In der Familie des Bäckers Ceresa überlebt kaum ein Kind, bald sind nur noch zwei Söhne übrig, so grundverschieden wie unzertrennlich: Nicola, der schwächliche Junge mit dem Prinzengesicht, und der aufsässige Lupo, der sich schon früh den Anarchisten anschließt. Unermüdlich beschützt Lupo den ängstlichen Bruder, kämpft gegen die Ungerechtigkeit der Mächtigen und die Märchen der Kirche. Doch zwischen den Brüdern steht eine Lüge, verborgen hinter Klostermauern.In wirkmächtigen Bildern von karger Schönheit erzählt Giulia Caminito »von unten« aus der Geschichte Italiens: von Malatestas Anarchisten, dem Ersten Weltkrieg und der Spanischen Grippe bis zum Aufstieg Mussolinis - ein Roman über zwei ungleiche junge Männer und über den unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft.

Info autore

Giulia Caminito, 1988 in Rom geboren, wo sie politische Philosophie studierte. Sie hat zwei mehrfach preisgekrönte Romane geschrieben und betreibt mit vier Kolleginnen eine Verlagsagentur. »Ein Tag wird kommen« ist dem Andenken ihres Urgroßvaters gewidmet, einem in den Marken bekannten Anarchisten, dessen Spuren sich nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland verlieren.

Relazione

»Giulia Caminitos Sprache ist einfach, stark, vollkommen - sie erschafft Figuren, die bleibende Freunde unserer Phantasie werden: eine Ausnahmeerscheinung der italienischen Literatur.« Il Manifesto

Dettagli sul prodotto

Autori Giulia Caminito
Con la collaborazione di Barbara Kleiner (Traduzione)
Editore Wagenbach
 
Titolo originale Un giorno verrà
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2023
 
EAN 9783803133250
ISBN 978-3-8031-3325-0
Pagine 272
Dimensioni 162 mm x 27 mm x 220 mm
Peso 452 g
Serie Quartbuch
Quartbuch - Literatur
Categorie Narrativa > Romanzi

Kloster, Armut, Revolution, Glaube, Katholische Kirche, Krieg, Erster Weltkrieg, Sozialismus, Faschismus, Verrat, Anarchismus, Vergangenheit, Geheimnis, Provinz, Italien, Bruder, Landleben, Marken, Brüder, Soldat, Anarchist, Nonnen, Bauern, Marken, Marche, Mussolini, Klosterleben, Mittelitalien, Ancona, Italienische Geschichte, Spanische Grippe, eintauchen, Marche, Halbpächter, Nonnenkloster, Serra de' Conti, Settimana Rossa, Piave-Front, Malatesta

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.