Fr. 17.50

Ich nannte ihn Krawatte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nur wenige sorgfältig gewählte Worte benötigt Milena Michiko Flasar, um ihre Figuren zum Leben zu erwecken,nur wenige Szenen, um ganze Schicksale zu erzählen.Ein junger Mann verlässt sein Zimmer, in dem er offenbar lange Zeit eingeschlossen war, tastet sich durch eine fremde Welt. Eine Bank im Park wird ihmZuflucht und Behausung, dort öffnet er die Augen, beginnt zu sprechen und teilt mit einem wildfremden Menschen seine Erinnerungen.Der andere ist viele Jahre älter, ein im Büro angestellter Salaryman wie Tausende. Er erzählt seinerseits, über Tage und Wochen hinweg, Szenen eines Lebensvoller Furcht und Ohnmacht, Hoffnung und Glück. Beide sind Außenseiter, die dem Leistungsdruck nicht standhalten, die alleinin der Verweigerung aktiv werden. Aus der Erfahrung, dass Zuneigung in Nahrung verpackt, Trauer im Lachen verborgen werden kann und Freundschaftenmöglich sind, stärken sie sich für einen endgültigen Abschied und einen Anfang.

Info autore

Milena Michiko Flašar ist 1980 in St. Pölten geboren. Ihr Roman »Ich nannte ihn Krawatte« wurde über 100.000 Mal verkauft, als Theaterstück am Maxim Gorki Theater uraufgeführt und mehrfach ausgezeichnet. Er stand unter anderem 2012 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises und wurde in zahlreichen Sprachen übersetzt. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Wien.

Testo aggiuntivo

»Das Buch verweigert sich auf höchst eigensinnige Weise dem sattsam bekannten Realismus der Arbeitswelt und findet einen sehr besonderen, ganz ruhigen und beinahe lyrischen Ton, um etwas zu beschreiben, das weit über die bloße Gegenwart hinausreicht.« Paul Jandl, Die Welt

Relazione

»Das Buch verweigert sich auf höchst eigensinnige Weise dem sattsam bekannten Realismus der Arbeitswelt und findet einen sehr besonderen, ganz ruhigen und beinahe lyrischen Ton, um etwas zu beschreiben, das weit über die bloße Gegenwart hinausreicht.« Paul Jandl, Die Welt

Dettagli sul prodotto

Autori Milena Michiko Flasar, Milena Michiko Flašar
Editore Wagenbach
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2024
 
EAN 9783803128294
ISBN 978-3-8031-2829-4
Pagine 144
Dimensioni 142 mm x 13 mm x 189 mm
Peso 146 g
Serie Wagenbachs andere Taschenbücher
Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
Categorie Narrativa > Romanzi

Familie, Freundschaft, Deutsche Literatur, Eltern, Japan, Park, Einsamkeit, Familienleben, Nähe, Coming of age, burn out, Leistungsgesellschaft, Leistungsdruck, Rückzug, Parkbank, japanische Gesellschaft, Cocooning, Salary Man, Hikikomori

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.