Fr. 21.50

Geht Sterben wieder vorbei? - Antworten auf Kinderfragen zu Tod und Trauer

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Sachbilderbuch, das Kinderfragen zu Tod und Trauer beantwortet.
Von der erfahrenen Familien-Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper geschrieben.
Einzigartig: Geschichte und echte Kinderfragen in einem Buch

Marlene und Paul lieben ihren Opa über alles, auch wenn sie nicht mehr zusammen mit ihm Tomaten pflanzen und daraus Ketchup machen können. Jetzt ist er sehr schwach. Wenig später stirbt er und die Kinder erleben, was danach passiert: wie der Bestatter zu ihnen nach Hause kommt, was im Krematorium passiert, wie die Beerdigung abläuft, warum man anschließend noch zusammenkommt. Aber auch, wie sie die Erinnerung an ihn bewahren können.

Info autore










Mechthild Schroeter-Rupieper, Jahrgang 1964, lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Gelsenkirchen. Als Begründerin der Familientrauerarbeit in Deutschland, als Mitbegründerin in Österreich und der Schweiz ist sie im Ruhrgebiet in trauernden Familien und außerdem europaweit als Fortbildungsreferentin tätig.
www.familientrauerbegleitung.de
Imke Sönnichsen wurde 1970 in einem kleinen Ort in Nordfriesland geboren. Nach dem Abitur studierte sie in London Kunstgeschichte, danach Illustration in Mainz. Mit ihrer Familie lebt sie in Aachen.


Riassunto

Ein Sachbilderbuch, das Kinderfragen zu Tod und Trauer beantwortet.
Von der erfahrenen Familien-Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper geschrieben.
Einzigartig: Geschichte und echte Kinderfragen in einem Buch

Marlene und Paul lieben ihren Opa über alles, auch wenn sie nicht mehr zusammen mit ihm Tomaten pflanzen und daraus Ketchup machen können. Jetzt ist er sehr schwach. Wenig später stirbt er und die Kinder erleben, was danach passiert: wie der Bestatter zu ihnen nach Hause kommt, was im Krematorium passiert, wie die Beerdigung abläuft, warum man anschließend noch zusammenkommt. Aber auch, wie sie die Erinnerung an ihn bewahren können.

Prefazione

Was Kinder beim Tod eines Angehörigen wissen wollen

Testo aggiuntivo

"Mit viel Feingefühl, dabei ehrlich und klar erzählt Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper vom Sterben.[...] [Sie] erklärt, was Sache ist - genauso, wie Kinder es brauchen."

Relazione

"Die Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper hat mit diesem Buch einen wundervollen Gesprächsanlass geschaffen, welcher nicht nur für Kinder heilsam sein kann. [...] Insgesamt handelt es sich um ein ausgezeichnetes Buch zum Tabuthema Tod, welches jede Rezipient*in bereichern und auch im schulischen Kontext gewinnbringend rezipiert werden kann." Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien 20201215

Dettagli sul prodotto

Autori Mechthild Schroeter-Rupieper
Con la collaborazione di Imke Sönnichsen (Illustrazione)
Editore Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 5 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.01.2024
 
EAN 9783522305648
ISBN 978-3-522-30564-8
Pagine 32
Dimensioni 232 mm x 302 mm x 8 mm
Peso 414 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati > Libri religiosi illustrati

Trost, Kinder- und Jugendliteratur, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten, Beerdigung, Tod Kindern erklären, Kindern den Tod erklären, Kinderfragen Tod, Abschied, Tod und Trauer, Trauern Kinder

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.