Fr. 18.50

Schattenexistenz - Jüdische U-Boote in Wien 1938-1945

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erste umfassende Darstellung der untergetauchten Juden im Wien des Nationalsozialismus und ihrer Helfer.

Sich verstecken - was bedeutet das tatsächlich? Und was bedeutete es für Jüdinnen und Juden in Wien, die in der Zeit des Nationalsozialismus entschieden unterzutauchen? Wie viele waren sie, wer half ihnen, wie viele überlebten den Naziterror? Welche Auswirkungen hatte das jahrelange Verstecken auf die Psyche der Betroffenen und wie ging man nach dem Ende des Krieges mit den Überlebenden um? Brigitte Ungar-Klein beantwortet diese Fragen in der ersten umfassenden Studie über Verfolgte des NS-Regimes, die in Wien untertauchen konnten. Sie führte zahlreiche Interviews und Gespräche mit Überlebenden und deren Helferinnen und Helfern, den stillen Heldinnen und Helden, und verarbeitete unzählige schriftliche Quellen. Ungar-Klein erzählt die Geschichten der Untergetauchten und der Helfenden und bringt so erstmals ein verborgenes Universum ans Licht.

Info autore

Brigitte Ungar-Klein studierte Geschichte und Germanistik und übte den Lehrberuf aus. Daneben wissenschaftliche Forschung zum Thema Zeitgeschichte und Holocaust. Sie ist Direktorin des Jüdischen Instituts für Erwachsenenbildung in Wien.

Riassunto

Erste umfassende Darstellung der untergetauchten Juden im Wien des Nationalsozialismus und ihrer Helfer.

Sich verstecken – was bedeutet das tatsächlich? Und was bedeutete es für Jüdinnen und Juden in Wien, die in der Zeit des Nationalsozialismus entschieden unterzutauchen? Wie viele waren sie, wer half ihnen, wie viele überlebten den Naziterror? Welche Auswirkungen hatte das jahrelange Verstecken auf die Psyche der Betroffenen und wie ging man nach dem Ende des Krieges mit den Überlebenden um? Brigitte Ungar-Klein beantwortet diese Fragen in der ersten umfassenden Studie über Verfolgte des NS-Regimes, die in Wien untertauchen konnten. Sie führte zahlreiche Interviews und Gespräche mit Überlebenden und deren Helferinnen und Helfern, den stillen Heldinnen und Helden, und verarbeitete unzählige schriftliche Quellen. Ungar-Klein erzählt die Geschichten der Untergetauchten und der Helfenden und bringt so erstmals ein verborgenes Universum ans Licht.

Dettagli sul prodotto

Autori Brigitte Ungar-Klein
Editore BTB
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.08.2021
 
EAN 9783442770601
ISBN 978-3-442-77060-1
Pagine 384
Dimensioni 139 mm x 25 mm x 191 mm
Peso 312 g
Illustrazioni 11 SW-Abb.
Serie btb
Categorie Saggistica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)
Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Wien, Europa, Verstehen, Österreich, 1940 bis 1949 n. Chr., Zweiter Weltkrieg - Periode (1939 bis 1945), Holocaust, Untergrund, verstecken, auseinandersetzen, ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.