Fr. 25.50

Im Dschungel des menschlichen Miteinanders - Ein Knigge für das 21. Jahrhundert

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alle wollen sich gut benehmen, doch niemand blickt mehr durch: Die Jogginghose ist im Arbeitsleben angekommen, Social Media sind fest in unserem Alltag verankert. Familien sind bunt, Geschlechter divers, und jemanden unbedacht zu diskriminieren ist schon lange ein No-Go. Unsere Gesellschaft ist offener geworden, und wir stehen vor neuen Fragen:
Warum ist es wichtig, die Paprikasauce in »Ungarische Art« umzubennen? Wie kann man Komplimente machen, ohne sexistisch zu sein? Und ist es noch zeitgemäß, Weihnachten im Konsumrausch zu feiern? Sarah Paulsen und NZZ-Stil-Kolumnistin Henriette Kuhrt beschreiben, wie wir diese Herausforderungen meistern können. Dabei geht es weniger um korrektes Benehmen als um das Verständnis für Menschen und Zeitgeschehen: Ob im Zoom-Meeting oder am Esstisch der Schwiegereltern, der Dschungel des menschlichen Miteinanders ist überall.

Info autore

Henriette Kuhrt ist Journalistin und Buchautorin. Seit neun Jahren schreibt sie die beliebte »Hat das Stil?«-Kolumne in der NZZ am Sonntag und hält Vorträge über Mode und Etikette. Sie lebt mit ihrer Familie in München.Sarah Paulsen studierte Geschichte und Kunstgeschichte. Sie leitet die Kundenkommunikation eines Berliner Start-ups und ist eine leidenschaftliche Köchin und Gastgeberin.

Riassunto

Alle wollen sich gut benehmen, doch niemand blickt mehr durch: Die Jogginghose ist im Arbeitsleben angekommen, Social Media sind fest in unserem Alltag verankert. Familien sind bunt, Geschlechter divers, und jemanden unbedacht zu diskriminieren ist schon lange ein No-Go. Unsere Gesellschaft ist offener geworden, und wir stehen vor neuen Fragen:


Warum ist es wichtig, die Paprikasauce in »Ungarische Art« umzubennen? Wie kann man Komplimente machen, ohne sexistisch zu sein? Und ist es noch zeitgemäß, Weihnachten im Konsumrausch zu feiern? Sarah Paulsen und
NZZ
-Stil-Kolumnistin Henriette Kuhrt beschreiben, wie wir diese Herausforderungen meistern können. Dabei geht es weniger um korrektes Benehmen als um das Verständnis für Menschen und Zeitgeschehen: Ob im Zoom-Meeting oder am Esstisch der Schwiegereltern, der Dschungel des menschlichen Miteinanders ist überall.

Dettagli sul prodotto

Autori Henriett Kuhrt, Henriette Kuhrt, Sarah Paulsen
Editore Goldmann
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.04.2021
 
EAN 9783442315543
ISBN 978-3-442-31554-3
Pagine 256
Dimensioni 170 mm x 31 mm x 218 mm
Peso 442 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Moderne, Kochen, Essen und Trinken, Etikette, Beziehungen, Stil, Soziale Einstellungen, Sex und Sexualität, soziale Aspekte, Partys, Etikette und Unterhaltung, entdecken, Umgangsformen, Soft Skills

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.