Fr. 28.50

Die Welt des Adels - Europas Herrscherhäuser vom Mittelalter bis heute

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der europäische Adel: Eine Klasse für sich

Wollten Sie nicht schon immer wissen, was bei Hofe wirklich passiert? Wie man sich in der höfisch-ritterlichen Welt kleiden und verhalten musste? Was Aristokratinnen heimlich in ihre Tagebücher schrieben, und welche Blaublüter doch tatsächlich selbst arbeiteten? In diesem Buch geben SPIEGEL-Autoren und renommierte Adels-Experten überraschende Einblicke in die prunkvolle Welt des europäischen Adels. Sie stellen die wichtigsten Herrscherhäuser und ihre Stammsitze vor, und zeigen, welchen politischen und militärischen Einfluss der Adel vom Mittelalter bis heute auf die europäischen Gesellschaften hatte und wie sich seine Rolle im Laufe der Zeit wandelte. Und nicht zuletzt versuchen sie zu ergründen, wozu Adel heute noch verpflichtet. Das Buch wird zahlreiche Abbildungen enthalten.

Ausstattung: mit Abbildungen

Info autore

Bettina Musall, geboren 1956, war von 1985 bis 2021 Redakteurin beim SPIEGEL. Lange Jahre schrieb die Germanistin und Politikwissenschaftlerin für die Ressorts Politik, Gesellschaft, Sport und Kultur. Für die Reihe SPIEGEL Wissen konzipierte sie überwiegend gesellschaftspolitische Hefte, zum Beispiel zum Thema Bildung. Außerdem lieferte sie für SPIEGEL Geschichte zeitgeschichtliche Beiträge. Sie ist Herausgeberin der SPIEGEL-Bücher »Englands Krone« (2015) und »Die Welt des Adels« (2021). Heute lebt sie als freie Autorin und Journalistin in München.Eva-Maria Schnurr, geboren 1974, ist seit 2013 Redakteurin beim SPIEGEL und verantwortet seit 2017 die Heftreihe SPIEGEL Geschichte. Zuvor arbeitete die promovierte Historikerin als freie Journalistin, unter anderem für Zeit und Stern. Sie ist Herausgeberin zahlreicher SPIEGEL-Bücher. Zuletzt erschienen »Die Welt des Adels«, »Deutschland in den Goldenen Zwanzigern«, »Das Geheimnis des Erfolgs« (alle 2021), »Deutschland, deine Kolonien« und »Das Zeitalter der Hexenverfolgung« (beide 2022) sowie »Kriegsgefangene« (2023).

Riassunto

Der europäische Adel: Eine Klasse für sich

Wollten Sie nicht schon immer wissen, was bei Hofe wirklich passiert? Wie man sich in der höfisch-ritterlichen Welt kleiden und verhalten musste? Was Aristokratinnen heimlich in ihre Tagebücher schrieben, und welche Blaublüter doch tatsächlich selbst arbeiteten? In diesem Buch geben SPIEGEL-Autoren und renommierte Adels-Experten überraschende Einblicke in die prunkvolle Welt des europäischen Adels. Sie stellen die wichtigsten Herrscherhäuser und ihre Stammsitze vor, und zeigen, welchen politischen und militärischen Einfluss der Adel vom Mittelalter bis heute auf die europäischen Gesellschaften hatte und wie sich seine Rolle im Laufe der Zeit wandelte. Und nicht zuletzt versuchen sie zu ergründen, wozu Adel heute noch verpflichtet. Das Buch wird zahlreiche Abbildungen enthalten.

Ausstattung: mit Abbildungen

Testo aggiuntivo

»Wer sich fernab bunter Blätter einmal richtig informieren möchte, was es mit dem Adel auf sich hat, der ist mit diesem Buch gut beraten.«

Relazione

»Lehrreiche Zeitreise voller überraschender Details.« Hörzu / Gong

Dettagli sul prodotto

Autori Bettin Musall, Bettina Musall, Eva-Maria Schnurr
Con la collaborazione di Bettin Musall (Editore), Bettina Musall (Editore), Schnurr (Editore), Schnurr (Editore), Eva-Maria Schnurr (Editore)
Editore DVA
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.03.2021
 
EAN 9783421048684
ISBN 978-3-421-04868-4
Pagine 256
Dimensioni 160 mm x 25 mm x 214 mm
Peso 448 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Serie Ein SPIEGEL-Buch
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Sozialgeschichte, Europa, Verstehen, Aristokratie, 1500 bis heute, entdecken, Habsburger, Hohenzollern, Adelsgeschlecht, Herrscherhäuser, höfische Intrigen, Romanows, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.