Fr. 32.90

Respekt - Von Grenzen, Gräben und Brücken

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Respekt" ist ein vielschichtiger Begriff: Sein Bedeutungsspektrum reicht von unbedingtem Gehorsam bis hin zu respektvollem Umgang miteinander. Respekt als Achtung vor der Fremdheit des Anderen ist heute, in einer Zeit der Hassreden und Shitstorms, mehr denn je notwendig. Respekt bedeutet die Stärkung des Gegenübers, aber auch die Wertschätzung von sich selbst. Aus tiefenpsychologischer Sicht gilt: Es gibt keine Achtung ohne Selbstachtung. Wie können Grenzen und Gräben zwischen Menschen überwunden werden? Welche Brücken gilt es zu bauen, damit Individuen, Interessengruppen, Nationen einander begegnen und zu einem guten Miteinander finden? Was bedeutet ein respektvoller Umgang mit unserer Mitwelt und unseren Mitlebewesen? Diese und andere Fragen werden aus tiefenpsychologischer, spiritueller, ökologischer, soziologischer und philosophischer Perspektive betrachtet.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Renate Daniel (Editore), Johann Haberer (Editore), Johanna Haberer (Editore), Christiane Neuen (Editore)
Editore Patmos Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.09.2020
 
EAN 9783843612821
ISBN 978-3-8436-1282-1
Pagine 168
Dimensioni 140 mm x 14 mm x 220 mm
Peso 250 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Psychologie, Würde, Respekt, selbstachtung, Rassismus, Wertschätzung, Menschenwürde, Anerkennung, optimieren, Miteinander, Achtung, Der Andere, Hassrede

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.