Fr. 44.50

Systemische Praxis und Buddhismus - Ein Wegweiser für achtsame Therapie und Beratung. Mit Online-Zusatzmaterial

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Achtsamkeit und Mitgefühl als säkulare Techniken und Haltungen scheinen Räume für die Beantwortung von Bedürfnissen zu eröffnen, die wir alle haben: Wir sehnen uns nach Entschleunigung, Rückbesinnung, Akzeptanz, Wohlwollen und universellen menschlichen Werten. Die wenigsten sind jedoch mit den Grundlagen von Achtsamkeit und Mitgefühl vertraut, die ihren Ursprung im Buddhismus haben. Systemische Ansätze, Methoden und Haltungen weisen Ähnlichkeiten mit denen buddhistischer Denkfiguren auf, so dass ein Synergieversuch naheliegt. Wie können wir als Therapeutinnen und Berater Achtsamkeit und Mitgefühl für uns selbst, aber auch in den Arbeitsprozess mit unseren Klientinnen und Klienten einfließen lassen? Wie können diese Aspekte unsere professionellen Beziehungen und unsere Gestaltungsspielräume bereichern? Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich in ihrer beraterischen und therapeutischen Arbeit und in ihrem Selbstreflexionsprozess inspirieren lassen wollen.

Info autore

Dr. sc. hum. Corina Aguilar-Raab, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Paar- und Familientherapeutin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Heidelberg, sowie langjährige Praktizierende des tibetischen Buddhismus.

Riassunto

Achtsamkeit und Mitgefühl als säkulare Techniken und Haltungen scheinen Räume für die Beantwortung von Bedürfnissen zu eröffnen, die wir alle haben: Wir sehnen uns nach Entschleunigung, Rückbesinnung, Akzeptanz, Wohlwollen und universellen menschlichen Werten. Die wenigsten sind jedoch mit den Grundlagen von Achtsamkeit und Mitgefühl vertraut, die ihren Ursprung im Buddhismus haben. Systemische Ansätze, Methoden und Haltungen weisen Ähnlichkeiten mit denen buddhistischer Denkfiguren auf, so dass ein Synergieversuch naheliegt. Wie können wir als Therapeutinnen und Berater Achtsamkeit und Mitgefühl für uns selbst, aber auch in den Arbeitsprozess mit unseren Klientinnen und Klienten einfließen lassen? Wie können diese Aspekte unsere professionellen Beziehungen und unsere Gestaltungsspielräume bereichern? Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich in ihrer beraterischen und therapeutischen Arbeit und in ihrem Selbstreflexionsprozess inspirieren lassen wollen.

Prefazione

Wir alle sehnen uns nach Entschleunigung, Rückbesinnung, Akzeptanz, Wohlwollen und universellen menschlichen Werten. Doch Achtsamkeit und Mitgefühl sind mehr als ein Trend. Was verbindet diese buddhistischen Schlüsselelemente mit systemischen Konzepten und Methoden? Wie kann eine beraterische und therapeutische Arbeit auf einer solchen Basis aussehen? Mit fundiertem Hintergrundwissen und zahlreichen Impulsen und Übungen für die eigene systemische Beratungspraxis begleitet Corina Aguilar-Raab auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit und Mitgefühl den Klienten und sich selbst gegenüber.

Dettagli sul prodotto

Autori Corina Aguilar-Raab, Stefan Schmidt
Con la collaborazione di Stefan Schmidt (Prefazione)
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2020
 
EAN 9783525404980
ISBN 978-3-525-40498-0
Pagine 277
Dimensioni 157 mm x 20 mm x 232 mm
Peso 466 g
Illustrazioni mit 10 teils farb. Abb. und Online-Zusatzmaterial
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Spiritualität, Buddhismus, Tibetischer Buddhismus, Psychologie, Beratung, Synergie, Achtsamkeit, Therapie, Mitgefühl, Buddhismus: Leben und Praxis, Orientieren, Systemische Therapie, Selbstreflexion, systemisches Denken, Systemsiche Beratung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.