Esaurito

Vier Räder, Küche, Bad - Von der Freiheit, im Auto zu leben

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Manchmal muss man sich einfach selbst überrumpeln, sonst hat man den Finger immer in der gleichen Soße.«

Eines Tages hat Fredy Gareis genug vom Hamsterrad: Gemeinsam mit seiner Freundin Patrizia beschließt er, alles zu verkaufen und in ein 21 Jahre altes Auto zu ziehen. Den restlichen Besitz packen sie in zwölf Bananenkisten, darauf eine Matratze, und fertig ist die neue Bleibe. Fredy und Patrizia leben und arbeiten fortan unterwegs. Während sie dabei mit gesellschaftlichen Konventionen und auch mit sich selbst zu kämpfen haben, entdecken sie ein ihnen bislang unbekanntes Deutschland - und gehen der Frage nach, wie viel man wirklich braucht, um glücklich zu sein.

Vom mehrfachen Preisträger des ITB BuchAward

»Das ist ein freundlicher, hellwacher und so anderer Blick auf unser Land! Beim Lesen wird klar, dass man nicht nur sein Leben entrümpeln kann, sondern auch seinen Geist.« Deutschlandfunk Kultur "Lesart"

Info autore

Fredy Gareis, 1975 geboren, arbeitete als freier Journalist für Die Zeit, Tagesspiegel und Deutschlandradio. Von 2010 bis 2012 berichtete er aus Israel und dem Nahen Osten. Für die in der ZEIT erschienene Reportage »Ein Picasso in Palästina« wurde er mit dem Journalistenpreis des Deutschen Kulturrats ausgezeichnet. Bei Malik erschienen von ihm »Tel Aviv - Berlin« sowie »100 Gramm Wodka« und »König der Hobos«, für die ihm der ITB BuchAward verliehen wurde.
www.fredygareis.com.

Riassunto

»Manchmal muss man sich einfach selbst überrumpeln, sonst hat man den Finger immer in der gleichen Soße.«

Eines Tages hat Fredy Gareis genug vom Hamsterrad: Gemeinsam mit seiner Freundin Patrizia beschließt er, alles zu verkaufen und in ein 21 Jahre altes Auto zu ziehen. Den restlichen Besitz packen sie in zwölf Bananenkisten, darauf eine Matratze, und fertig ist die neue Bleibe. Fredy und Patrizia leben und arbeiten fortan unterwegs. Während sie dabei mit gesellschaftlichen Konventionen und auch mit sich selbst zu kämpfen haben, entdecken sie ein ihnen bislang unbekanntes Deutschland – und gehen der Frage nach, wie viel man wirklich braucht, um glücklich zu sein.


Vom mehrfachen Preisträger des ITB BuchAward

»Das ist ein freundlicher, hellwacher und so anderer Blick auf unser Land! Beim Lesen wird klar, dass man nicht nur sein Leben entrümpeln kann, sondern auch seinen Geist.« 
Deutschlandfunk Kultur „Lesart“

Testo aggiuntivo

»Das ist ein freundlicher, hellwacher und so anderer Blick auf unser Land! Beim Lesen wird klar, dass man nicht nur sein Leben entrümpeln kann, sondern auch seinen Geist.«

Relazione

»Die Geschichte des sympathischen Paars lässt sich flüssig lesen und inspiriert einen dazu, selbst zuhause einmal auszumisten, aus dem Hamsterrad auszubrechen und nicht jeden Tag nach der Arbeit bei Netflix auf der Couch einzuschlafen. Das Buch ist eine unterhaltsame Lektüre, die mit vielen Tipps aufwartet und auch die schlechten Zeiten nicht ausspart.« StadtRadio Göttingen "Book's n' Rock's" 20201102

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.