Fr. 14.50

»Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand« - Deutsche Balladen | Farbintensiv und ausdrucksvoll in Szene gesetzt vom Illustrator Burkhard Neie | Einmalige Sonderausgabe

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Wann treffen wir drei wieder zusamm?« In Theodor Fontanes berühmter Ballade Die Brücke am Tay warten die Eltern im Brückenhaus mit Sorge auf den durch die Nacht fahrenden Zug, der bald die erst kürzlich errichtete, als Wunderwek der Technik geltenden Firth-of-Tay-Brücke passieren musste. Im Zug sitzt ihr Sohn Johnie, der sie zu Weihnachten besuchen will ...
Der Band enthält weitere Klassiker des Genres wie August Kopischs Heinzelmännchen, Eduard Mörikes Geister vom Mummelsee, Friedrich Schillers Taucher u. v. a. Alle sind von Burkhard Neie wieder farbintensiv und ausdrucksvoll in Szene gesetzt: zum Anschauen und Wiederlesen!
Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB2011.

Info autore

Matthias Reiner, geboren 1961 in Köln, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Florenz, arbeitet seit 1985 im Suhrkamp Verlag, leitet dort die Bildredaktion und die Werbeabteilung.

Burkhard Neie, 1965 in Berlin geboren, studierte Kommunikationsdesign und gründete 1990 die Kreativagentur »xix«, zu deren Kunden u. a. die Staatsoper Unter den Linden und der Friedrichstadtpalast gehören. Seine Illustrationen erscheinen u. a. in der
Frankfurter Allgemeinen Zeitung
. Burkhard Neie lebt in Berlin.

Riassunto


»Wann treffen wir drei wieder zusamm?« In Theodor Fontanes berühmter Ballade
Die Brücke am Tay
warten die Eltern im Brückenhaus mit Sorge auf den durch die Nacht fahrenden Zug, der bald die erst kürzlich errichtete, als Wunderwek der Technik geltenden Firth-of-Tay-Brücke passieren musste. Im Zug sitzt ihr Sohn Johnie, der sie zu Weihnachten besuchen will ...


Der Band enthält weitere Klassiker des Genres wie August Kopischs
Heinzelmännchen
, Eduard Mörikes
Geister vom Mummelsee
, Friedrich Schillers
Taucher
u. v. a. Alle sind von Burkhard Neie wieder farbintensiv und ausdrucksvoll in Szene gesetzt: zum Anschauen und Wiederlesen!

Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB2011.

Testo aggiuntivo

»Ein Balladenwunder.«

Relazione

»Ein Balladenwunder.« Andreas Platthaus Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Burkhard Neie (Illustrazione), Matthia Reiner (Editore), Matthias Reiner (Editore)
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 09.09.2020
 
EAN 9783458178903
ISBN 978-3-458-17890-3
Pagine 105
Dimensioni 120 mm x 184 mm x 12 mm
Peso 200 g
Serie Insel-Bücherei
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Ballade, Deutsch, Anthologie, entspannen, Ruhestand, entdecken, eintauchen, Golden Ager, Rentnerdasein, Klassische Lyrik und Dichtung vor dem 20. Jahrhundert

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.