Fr. 15.90

Anna - Eine Kindheit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anna ist die Tochter einer Schauspielerin und eines geschäftstüchtigen, machtverliebten, genialischen Designers. Die Eltern stehen im Licht der Öffentlichkeit. Die Familie leidet unter dem exzessiven Lebensstil des Vaters, die Mutter wird vom Schauspielberuf immer intensiver gefordert. Anna verbringt viel Zeit mit häufig wechselnden Kindermädchen, glückliche Familienmomente sind gezählt. Ein gemeinsamer Urlaub auf Mykonos erweist sich für die junge Familie als lebensverändernd, belastet jedoch Annas Kinderwelt noch einschneidender ...
Erika Pluhar beschreibt eine Kindheit im Ausnahmezustand. Einfühlsam, offen, schonungslos.

Info autore










Erika Pluhar, 1939 in Wien geboren, war nach ihrer Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar lange Jahre Schauspielerin am Burgtheater Wien und als Sängerin tätig. Sie textet und interpretiert Lieder, hat Filme gedreht und veröffentlichte mehrere Romane, Gedicht-, Lieder- und Erzählbände. 2009 erhielt sie den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln.


Riassunto

Anna ist die Tochter einer Schauspielerin und eines geschäftstüchtigen, machtverliebten, genialischen Designers. Die Eltern stehen im Licht der Öffentlichkeit. Die Familie leidet unter dem exzessiven Lebensstil des Vaters, die Mutter wird vom Schauspielberuf immer intensiver gefordert. Anna verbringt viel Zeit mit häufig wechselnden Kindermädchen, glückliche Familienmomente sind gezählt. Ein gemeinsamer Urlaub auf Mykonos erweist sich für die junge Familie als lebensverändernd, belastet jedoch Annas Kinderwelt noch einschneidender …
Erika Pluhar beschreibt eine Kindheit im Ausnahmezustand. Einfühlsam, offen, schonungslos.

Testo aggiuntivo

»Diesen einfühlsamen Roman, der sich wie eine Lebensbeichte liest, hat Erika Pluhar aus Betroffenheit über den Tod ihrer 1999 an einem Asthmaanfall verstorbenen Tochter geschrieben. Ein starkes Buch, geschrieben von einer starken Frau.«

Relazione

»Ein Plädoyer, das Leben nicht zu vermeiden, sondern zu leben.« Der Standard

Dettagli sul prodotto

Autori Erika Pluhar
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.12.2020
 
EAN 9783458681250
ISBN 978-3-458-68125-0
Pagine 245
Dimensioni 116 mm x 20 mm x 190 mm
Peso 240 g
Serie insel taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi

Familie, Tod, Kindheit, Eltern, Drama, Einsamkeit, Tochter, Kinder, für Frauen und/oder Mädchen, Schauspielerin, Lebensgeschichte, Lebenslust, Familiendrama, Jugend, Tod eines Kindes, Ausnahmezustand, Mutter-Tocher-Beziehung, leichtlesen, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.