Fr. 55.90

Die Auswirkungen digitaler Kommunikation auf die Schriftsprache. Charakterisierung von Kommentaren auf Facebook, YouTube und in Blogs

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen digitaler Kommunikation auf die Schriftsprache. Die Ausführungen konzentrieren sich auf das Phänomen 'Kommentare' in der Computer vermittelten Kommunikation (CVK). Zur Untersuchung der 'Sprache' von Kommentaren werden die Plattformen Blogs, Facebook und YouTube in den Bereichen Lifestyle, Fashion und Food genauer betrachtet. Das hat zum Ziel, charakteristische Merkmale des schriftlichen Sprachgebrauchs in Abhängigkeit der jeweiligen Themen festzuhalten. Abschließend wird es im letzten Teil der Arbeit eine Zusammenfassung zum Stellenwert des Kommentars in der digitalen Kommunikation geben.

Der zugrunde liegende Gedanke der angestrebten Untersuchung besteht in der Annahme, Sprecher würden ihre Sprache dem jeweiligen Kanal beziehungsweise der Plattform und dem Thema anpassen. Aus diesem Grund besteht das Ziel der vorliegenden Arbeit in dem Versuch, anhand einer Korpusanalyse charakteristische Merkmale von Kommentaren in den sozialen Netzwerken Blogs, YouTube und Facebook in den Bereichen Lifestyle, Fashion und Food herauszuarbeiten und festzuhalten. Die Arbeit ist in vier große Teilbereiche untergliedert. Der erste umfasst hauptsächlich die theoretischen Ansätze von Koch/Oesterreicher sowie von A. Storrer zum Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Darüber hinaus werden Aspekte der CVK und deren Einfluss auf die sich entwickelnde 'Internetsprache' betrachtet. Anschließend werden allgemeine Charakteristika der lenguaje en los redes sociales festgehalten. Des Weiteren wird im ersten Teil der Begriff des sozialen Netzwerks herausgearbeitet. Ebenso werden die Netzwerke Facebook, YouTube und Blogs vorgestellt sowie die Zugehörigkeit der Online-Community betrachtet. Der zweite Abschnitt ist den Grundlagen, Begriffen und Methoden gewidmet. Dabei werden zunächst theoretische Grundlagen zur gesprochenen und geschriebenen Sprache thematisiert. Darüber hinaus werden die Deiktika yo y tú gesondert erörtert, da sie im mündlichen Sprachgebrauch eine Sonderstellung innehaben, die sich im Schriftbild wiederfindet. Darüber hinaus werden die Hypothese und das Ziel der angestrebten Analyse vorgestellt, als auch die Vorgehensweise für die empirische Untersuchung. Damit einhergehend werden die Schritte zur Erstellung der Korpora umrissen. er dritte Teil widmet sich ausschließlich der Analyse der gesammelten Sprachmaterialien von Blogs, YouTube und Facebook der Themenbereiche Lifestyle, Fashion und Food.

Info autore










Ich habe an der Universität Potsdam Spanische Philologie und Geschichte studiert (BA) und anschließend dort den Master für Fremdsprachenlinguistik (Schwerpunkt Spanisch und Sprache in Erwerb und Kommunikation) gemacht. Für einige Zeit habe ich im PR-Bereich gearbeitet. Mittlerweile hat es mich zur Pädagogik hingezogen. Derzeit arbeite ich als freie Dozentin - hauptsächlich im Bereich Deutsch als Zweitsprache - und habe dadurch interkulturellen Kontakt - etwas, was ich an meiner Arbeit sehr schätze.

Dettagli sul prodotto

Autori Sandra Mende
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783346138699
ISBN 978-3-346-13869-9
Pagine 80
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 129 g
Illustrazioni 10 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V539104
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica romanza
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.