Fr. 89.00

Vittorio Santoro: Experience Implies Movement

Tedesco, Francese, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was geschieht, wenn wir Objekte nicht mehr im bekannten Kontext situiert finden? Eröffnen sich dann neue Welten? Vittorio Santoro tastet sich mit seinen Arbeiten - ob nun in Form von Skulpturen, Objekten, Filmen oder Klanginstallationen - an eben solche Konstellationen heran, die er selbst als »skulpturale Situationen« bezeichnet. Aber auch Arbeiten mit Schrift und Sprache gehören in sein mediales Repertoire. Den Ausgangspunkt für ein neues Werk bilden dabei stets eine Idee, ein »Phänomen in der Welt«, das ihn beschäftigt, und die Beobachtung von sozialen Mechanismen. Diese erste ausführliche Monografie erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Luzern und versammelt, neben Arbeiten und Installationsansichten der letzten 15 Jahre aus verschiedenen Galerien und Museen, neue Texte zu Santoros Videoinstallationen, Interventionen im öffentlichen Raum sowie zur Materialität und zum architektonischen Zugang in seiner Kunst.

VITTORIO SANTORO (*1962, Zürich) lebt und arbeitet in Zürich und Paris. Seine konzeptuellen Arbeiten - Klanginstallationen, Skulpturen, Zeichnungen - sind in vielen Sammlungen vertreten, darunter Kunstmuseum Bern; FNAC, Paris; CAPC, Bordeaux; Museé national d'Art Moderne - Centre Pompidou, Paris; Kunsthaus Zürich, und wurden u. a. ausgestellt im Espace Culturel Louis Vuitton, Paris (2013); im Centre Pompidou, Paris (2012), oder in der Tate Modern, London (2006).

Info autore

VITTORIO SANTORO (*1962, Zu¨rich) lebt und arbeitet in Zu¨rich und Paris. Seine konzeptuellen Arbeiten – Klanginstallationen, Skulpturen, Zeichnungen – sind in vielen Sammlungen vertreten, darunter Kunstmuseum Bern; FNAC, Paris; CAPC, Bordeaux; Museé national d’Art Moderne – Centre Pompidou, Paris; Kunsthaus Zu¨rich, und wurden u. a. ausgestellt im Espace Culturel Louis Vuitton, Paris (2013); im Centre Pompidou, Paris (2012), oder in der Tate Modern, London (2006).

Riassunto

Was geschieht, wenn wir Objekte nicht mehr im bekannten Kontext situiert finden? Eröffnen sich dann neue Welten? Vittorio Santoro tastet sich mit seinen Arbeiten – ob nun in Form von Skulpturen, Objekten, Filmen oder Klanginstallationen – an eben solche Konstellationen heran, die er selbst als »skulpturale Situationen« bezeichnet. Aber auch Arbeiten mit Schrift und Sprache gehören in sein mediales Repertoire. Den Ausgangspunkt für ein neues Werk bilden dabei stets eine Idee, ein »Phänomen in der Welt«, das ihn beschäftigt, und die Beobachtung von sozialen Mechanismen. Diese erste ausführliche Monografie erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Luzern und versammelt, neben Arbeiten und Installationsansichten der letzten 15 Jahre aus verschiedenen Galerien und Museen, neue Texte zu Santoros Videoinstallationen, Interventionen im öffentlichen Raum sowie zur Materialität und zum architektonischen Zugang in seiner Kunst.

VITTORIO SANTORO (*1962, Zürich) lebt und arbeitet in Zürich und Paris. Seine konzeptuellen Arbeiten – Klanginstallationen, Skulpturen, Zeichnungen – sind in vielen Sammlungen vertreten, darunter Kunstmuseum Bern; FNAC, Paris; CAPC, Bordeaux; Museé national d’Art Moderne – Centre Pompidou, Paris; Kunsthaus Zürich, und wurden u. a. ausgestellt im Espace Culturel Louis Vuitton, Paris (2013); im Centre Pompidou, Paris (2012), oder in der Tate Modern, London (2006).

Dettagli sul prodotto

Autori Fann Fetzer, Fanni Fetzer, Miche Gauthier, Michel Gauthier, Michel u Gauthier, Dan Kurjakovic, Daniel Kurjakovic, Vittorio Santoro
Con la collaborazione di Fann Fetzer (Editore), Fanni Fetzer (Editore)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Tedesco, Francese, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.12.2020
 
EAN 9783775747448
ISBN 978-3-7757-4744-8
Pagine 336
Dimensioni 232 mm x 18 mm x 326 mm
Peso 1508 g
Illustrazioni 100 Abb.
Serie Monografie
Zeitgenössische Kunst
Museumskatalog
Categorie Saggistica > Arte, letteratura
Scienze umane, arte, musica > Arte

Fotografie, Film, Verstehen, Künste, Bildende Kunst allgemein, Zeitgenössische Kunst, Installation, Konzeptkunst

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.