Fr. 38.90

Theologie der Einen Welt - Gott in der Stadt entdecken

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Beiträger aus verschiedenen Kontinenten behandeln in diesem Band das vielfältige Thema »Urbanisierung«. Sie widmen sich pastoralen Herausforderungen, fragen nach religiöser Identität, Gemeinschaftsbildung und Kommunikation in Großstädten und Megacitys sowie nach neuen Formen des Glaubenslebens.

Info autore

Klaus Vellguth, geb. 1965, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer.pol., Professor für Missionswissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und Direktor des Instituts für Missionswissenschaft. Er leitet bei missio die Abteilung Theologische Grundlagen sowie die Stabsstelle Marketing und ist Schriftleiter des »Anzeiger für die Seelsorge«.

Dr. Michael Amaladoss SJ ist Direktor des "Institute for Dialogue with Cultures and Religions" in Chennai (Indien).
Martina Bär, geb. 1976, Dr. theol., Gastprofessorin am Katholischen Seminar der FU Berlin. 2018 Habilitation an der Eberhard-Karls- Universität Tübingen mit der Arbeit „Urbane Logik und Theo-Logik. Gottesrede in (post-)modernen Stadtgesellschaften“.
geb. 1945, war Professor für Pastoraltheologie und Kerygmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät Bamberg und später Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Autor zahlreicher pastoraltheologischer Veröffentlichungen. Zuletzt erschien sein Buch „Ihr aber seid ein priesterliches Volk“. Ein pastoraltheologischer Zwischenruf zu Firmung und Ordination.
Professor für Pastoraltheologie an der Phil.-Theol. Hochschule SVD St. Augustin. Dozent für Pastoraltheologie und Katechetik am Erzbischöflichen Diakoneninstitut in Köln, Geistlicher Berater von IN VIA, katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit – Bundesverband. Subsidiar in Köln-Rodenkirchen, Weiß und Sürth. Zahlreiche Forschungsaufenthalte im Ausland, insbesondere in den USA.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Dir Bingener (Editore), Dirk Bingener (Editore), Klaus Vellguth (Editore), Vellguth (Prof.) (Editore), Klau Vellguth (Prof.) (Editore), Klaus Vellguth (Prof.) (Editore)
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.11.2020
 
EAN 9783451388170
ISBN 978-3-451-38817-0
Pagine 328
Dimensioni 144 mm x 30 mm x 220 mm
Peso 520 g
Serie Theologie der Einen Welt
Theologie der Einen Welt (ThEW)
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Kommunikation, Grossstadt, Glaube, Gemeinschaft, Theologie, Christentum, Pastoral, Katholische Theologie, religiöse Identität, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.