Fr. 21.50

Politik selber machen! - Demokratie von unten. Warum ich mein Richteramt aufgebe und in die Politik gehe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit seinem Bestseller "Das Ende der Gerechtigkeit" schlug Jens Gnisa Alarm, um die Erosion der Justiz zu stoppen. Jetzt sieht Gnisa unser politisches System in Gefahr. Immer häufiger fühlen sich die Bürger von der Politik abgeschrieben. Die Volksvertreter nehmen die Anliegen der Wähler nicht mehr ernst genug, was u.a. das Desaster um die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen gezeigt hat. Die Folge: Unsere Demokratie wird durch zunehmenden Populismus und Politikverdrossenheit geschwächt. Jens Gnisa kritisiert diese Bürgerferne und möchte sie zugleich überwinden. Dazu beschließt er, sein Amt als Richter niederzulegen und selbst in die Politik zu gehen. Vor Ort, in den Gemeinden, so Gnisa, funktioniert die Politik. Von dort aus muss sie sich erneuern. Wie das gehen soll und seinen Weg in die Politik, beschreibt er in seinem neuen Buch.

Info autore

Jens Gnisa, geb. 1963, setzt sich als Richter und Direktor des Amtsgerichts Bielefeld in der Öffentlichkeit seit langem für die Unabhängigkeit der Justiz und eine Stärkung des Rechtsstaates ein. Von 2016 bis 2020 war er Vorsitzender des Deutschen Richterbundes, des größten Berufsverbands von Richtern und Staatsanwälten. Augenblicklich kandidiert Jens Gnisa als Landrat in seiner Heimat.

Dettagli sul prodotto

Autori Jens Gnisa
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2020
 
EAN 9783451072192
ISBN 978-3-451-07219-2
Pagine 128
Dimensioni 120 mm x 190 mm x 12 mm
Peso 145 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Partei, Rechtsstaat, Demokratie, Gerechtigkeit, Bürger, Partizipation, Justiz, Populismus, Bürgerliche Gesellschaft, Verstehen, Heimat, Deutschland, Provinz, Nordrhein-Westfalen, Gemeinde, Politik, Krise, Richter, Politiker, CDU, Politikverdrossenheit, Wähler, Kommunalpolitik, Mitsprache, Landrat, Bürgernähe, Das Ende der Gerechtigkeit, Kandidatur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.