Fr. 67.00

Sonderfragen der Bilanzierung in Fallbeispielen - Darstellung komplexer Bilanzierungsthemen anhand kommentierter Lösungsvorschläge

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Komplexe Bilanzierungsthemen anschaulich gelöst

Welcher Buchungszeitpunkt ist bei Vermögens- und Erfolgsänderungen der richtige? Wie ermitteln Sie Anschaffungs- und Herstellungskosten? Welche Besonderheiten sind beim Anlagevermögen und beim Umlaufvermögen zu beachten?

Das Praxishandbuch bietet Ihnen ausgewählte Sonderfragen der Bilanzierung, erläutert mit zahlreichen Beispielen. Basierend auf den theoretischen Grundlagen werden Lösungsvorschläge zu aktuellen Themen der Bilanzierung erarbeitet und in Beispielen verdeutlicht.

Die 3. Auflage beinhaltet die Neuerungen im UGB und Bilanzsteuerrecht aufgrund des Anti-Gold-Plating-Gesetzes sowie einen Abschnitt zur Bilanzierung von Derivaten und Sicherungsbeziehungen. Für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen sowie zur Vorbereitung für die Bilanzbuchhalterprüfung bzw. auf den Bilanzierungsteil der Steuerberaterprüfung eignet sich das Buch ideal. Theorie und Praxis der Bilanzierung sind verständlich aufbereitet und vereint.

Riassunto

Komplexe Bilanzierungsthemen anschaulich gelöst
Welcher Buchungszeitpunkt ist bei Vermögens- und Erfolgsänderungen der richtige? Wie ermitteln Sie Anschaffungs- und Herstellungskosten? Welche Besonderheiten sind beim Anlagevermögen und beim Umlaufvermögen zu beachten?

Das Praxishandbuch bietet Ihnen ausgewählte Sonderfragen der Bilanzierung, erläutert mit zahlreichen Beispielen. Basierend auf den theoretischen Grundlagen werden Lösungsvorschläge zu aktuellen Themen der Bilanzierung erarbeitet und in Beispielen verdeutlicht.

Die 3. Auflage beinhaltet die Neuerungen im UGB und Bilanzsteuerrecht aufgrund des Anti-Gold-Plating-Gesetzes sowie einen Abschnitt zur Bilanzierung von Derivaten und Sicherungsbeziehungen. Für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen sowie zur Vorbereitung für die Bilanzbuchhalterprüfung bzw. auf den Bilanzierungsteil der Steuerberaterprüfung eignet sich das Buch ideal. Theorie und Praxis der Bilanzierung sind verständlich aufbereitet und vereint.

Dettagli sul prodotto

Autori Hannes Hofbauer, Natascha Jarolim, Katharina Maschek, Verena Schatz, Daniela Schausberger-Strobl, Vera Schiemer-Haberl, Juliane Schlager-Haider, Ulf Sigl, Carina Steidl, Nicole Trudenberger
Con la collaborazione di Roma Rohatschek (Editore), Roman Rohatschek (Editore)
Editore Linde, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.08.2020
 
EAN 9783707308402
ISBN 978-3-7073-0840-2
Pagine 318
Dimensioni 171 mm x 19 mm x 241 mm
Peso 611 g
Serie Linde Lehrbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Rechnungswesen, Steuerberater, Österreich, Bilanzsteuerrecht, BUS042000, optimieren, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht, Unternehmensrecht, Bilanzierung Praxis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.