Fr. 32.90

Graswurzelinitiativen in Unternehmen: Ohne Auftrag - mit Erfolg! - Wie Veränderungen aus der Mitte des Unternehmens entstehen - und wie sie erfolgreich sein können. Wie Veränderungen aus der Mitte des Unternehmens entstehen - und wie sie erfolgreich sein können

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni





Zu diesem Buch

Was passiert eigentlich, wenn sich Mitarbeiter aus der Mitte der Organisation selbstorganisiert in Bewegung setzen, um ihr Unternehmen zu verändern? Eine Graswurzelinitiative ist oft mehr als ein kurzer, einmaliger Impuls, denn sie hat das Potenzial, Organisationen nachhaltig zu verändern. Das Buch bietet eine Nahaufnahme aus deutschen Konzernen. Es beleuchtet Initiativen aus Sicht von Entscheidern und Akteuren und zeigt die kritischen Erfolgsfaktoren.

Als ehemaliger Vorstand von Telekom, Lufthansa und Continental bekannt und heute aktives Bundestagsmitglied kommentiert Dr. Thomas Sattelberger seine Sicht auf die Rolle von Graswurzelinitiativen für den Wandel aus der Mitte im Rahmen der aus seiner Sicht dringend notwendigen Selbsterneuerung der deutschen Wirtschaft.

Der Epilog der bekannten Organisationssoziologin Judith Muster (Universität Potsdam) ergänzt schließlich die praktischen Beobachtungen und Analysen der Autoren um eine kritische Würdigung von Veränderungsinitiativen aus der Mitte aus organisationssoziologischer Sicht und liefert damit eine weitere Facette auf die Thematik.




Aus dem Inhalt



  • Können Mitarbeiter großer Konzerne ihr Unternehmen verändern?

  • Bewegung aus der Mitte - wenn einer anfängt zu tanzen und viele folgen

  • Phasen einer Graswurzelinitiative in Unternehmen - und Tipps für Akteure und Entscheider

  • Erfolgsfaktoren und Ausblick




Zu den Autoren

Die Autoren
Alexander und Sabine Kluge gestalten mit ihrem Unternehmen Kluge+Konsorten digitale und kulturelle Transformationsvorhaben in Organisationen. Viele der im Buch vorgestellten Graswurzelinitiativen haben sie persönlich begleitet und beschreiben damit deren Erfolgsfaktoren nicht nur aus der beobachtenden, sondern auch aus der mitgestaltenden Perspektive.


Alexander Kluge zählt mit seinen Kernthemen rund um digitale Kommunikation, Kollaboration und Koordinierung von Geschäftsprozessen bereits seit rund 20 Jahren zu den bedeutenden Kennern, Keynote-Speakern und Autoren der Digitalszene und teilt sein Wissen auf Konferenzen und digitalen Plattformen.


Sabine Kluge gilt als eines der prominentesten Gesichter der New-Work-Szene und wurde 2019 als eine der 40 führenden HR-Köpfe ausgezeichnet (Personalmagazin). Für ihre Mitwirkung bei erfolgreichen New-Work-Projekten in traditionellen Unternehmenskulturen erhielt sie 2017 den HR Excellence Award, 2018 den Xing New Work Award und wurde für ihre vielgelesenen Blogbeiträge auf der Plattform LinkedIn mehrmals als Topvoice ausgezeichnet.




Zielgruppe

Führungskräfte, Veränderer in Organisationen, Unternehmens- und Innovationsberater, Organisationsentwickler sowie Coaches

Riassunto

Zu diesem Buch:
Was passiert eigentlich, wenn sich Mitarbeiter aus der Mitte der Organisation selbstorganisiert in Bewegung setzen, um ihr Unternehmen zu verändern? Eine Graswurzelinitiative ist oft mehr als ein kurzer, einmaliger Impuls, denn sie hat das Potential, Organisationen nachhaltig zu verändern. Das Buch bietet eine Nahaufnahme aus deutschen Konzernen. Es beleuchtet Initiativen aus Sicht von Entscheidern und Akteuren und zeigt die kritischen Erfolgsfaktoren.

Als ehemaliger Vorstand von Telekom, Lufthansa und Continental bekannt und heute aktives Bundestagsmitglied kommentiert Dr. Thomas Sattelberger seine Sicht auf die Rolle von Graswurzelinitiativen für den Wandel aus der Mitte im Rahmen der aus seiner Sicht dringend notwendigen Selbsterneuerung der deutschen Wirtschaft.
Der Epilog der bekannten Organisationssoziologin Judith Muster (Universität Potsdam) ergänzt schließlich die praktischen Beobachtungen und Analysen der Autoren um eine kritische Würdigung von Veränderungsinitiativen aus der Mitte aus organisationssoziologischer Sicht und liefert damit eine weitere Facette auf die Thematik.

Aus dem Inhalt:
- Können Mitarbeiter großer Konzerne ihr Unternehmen verändern?
- Bewegung aus der Mitte – wenn einer anfängt zu tanzen und viele folgen
- Phasen einer Graswurzelinitiative in Unternehmen – und Tipps für Akteure und Entscheider
- Erfolgsfaktoren und Ausblick

Zu den Autoren:
Die Autoren Alexander und Sabine Kluge gestalten mit ihrem Unternehmen Kluge+Konsorten digitale und kulturelle Transformationsvorhaben in Organisationen. Viele der im Buch vorgestellten Graswurzelinitiativen haben sie persönlich begleitet und beschreiben damit deren Erfolgsfaktoren nicht nur aus der beobachtenden, sondern auch aus der mitgestaltenden Perspektive.

Alexander Kluge zählt mit seinen Kernthemen rund um digitale Kommunikation, Kollaboration und Koordinierung von Geschäftsprozessen bereits seit rund 20 Jahren zu den bedeutenden Kennern, Keynote-Speakern und Autoren der Digitalszene und teilt sein Wissen auf Konferenzen und digitalen Plattformen.

Sabine Kluge gilt als eines der prominentesten Gesichter der New-Work-Szene und wurde 2019 als eine der 40 führenden HR-Köpfe ausgezeichnet (Personalmagazin). Für ihre Mitwirkung bei erfolgreichen New-Work-Projekten in traditionellen Unternehmenskulturen erhielt sie 2017 den HR Excellence Award, 2018 den Xing New Work Award und wurde für ihre vielgelesenen Blogbeiträge auf der Plattform LinkedIn mehrmals als Topvoice ausgezeichnet.

Zielgruppe:
Führungskräfte, Veränderer in Organisationen, Unternehmens- und Innovationsberater, Organisationsentwickler sowie Coaches

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Kluge, Sabin Kluge, Sabine Kluge
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.08.2020
 
EAN 9783800663705
ISBN 978-3-8006-6370-5
Pagine 239
Dimensioni 159 mm x 14 mm x 224 mm
Peso 373 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Arbeitswelt, Organisationspsychologie, Verstehen, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Arbeitsmodelle und -praxis, Management: Führung und Motivation, Veränderung, Mitarbeiterführung, Organisationsentwicklung, Strategisches Management, Organisationsmanagement

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.