Fr. 69.00

Ökologische Altbausanierung - Gesundes und nachhaltiges Bauen und Sanieren

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die ökologische Sanierung und Modernisierung von Altbauten ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben nicht nur für Architektinnen und Architekten, sondern ebenso für die betroffenen Bauherren. Dabei ist neben den klassischen Planungskenntnissen besondere Sensibilität im Umgang mit alter Bausubstanz, Altbaudetails und bauphysikalischen Faktoren erforderlich.Der Autor beschreibt anhand konkreter Projekte und Bauten die typologischen Besonderheiten von Altbauten und stellt detailliert denkmalpflegerische und energetische Maßnahmen der Sanierung vor. Dazu gehören zum Beispiel der Holzschutz ohne Gift, die Dachsanierung, statische Eingriffe, Dämmung und Fassade, die Haustechnik sowie eine Weiterverwendung alter Bauteile. Planerische Anforderungen in der Praxis werden ebenso behandelt wie die Themen Wohngesundheit und Nachhaltigkeit.Die vorliegende 3. Auflage wurde um einen Schwerpunkt zu traditionellen vernakulären Bauten ergänzt, neue Projektbeispiele kamen hinzu und Praxisinformationen zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen wurden erweitert.

Info autore

Dipl.-Ing. Christian Kaiser Architekt SIA führt seit 2005 in Lottstetten sein eigenes Architekturbüro und ist als Bereichsleiter für „Bauerneuerung und Nachhaltigkeit" in einem Ingenieurbüro in Zürich tätig. Als Lehrbeauftragter unterrichtet er an der Fachhochschule Konstanz in den Studiengängen Architektur und Bauingenieurwesen sowie an der Baukaderschule in St. Gallen.

Riassunto

Die ökologische Sanierung und Modernisierung von Altbauten ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben nicht nur für Architektinnen und Architekten, sondern ebenso für die betroffenen Bauherren. Dabei ist neben den klassischen Planungskenntnissen besondere Sensibilität im Umgang mit alter Bausubstanz, Altbaudetails und bauphysikalischen Faktoren erforderlich.

Der Autor beschreibt anhand konkreter Projekte und Bauten die typologischen Besonderheiten von Altbauten und stellt detailliert denkmalpflegerische und energetische Maßnahmen der Sanierung vor. Dazu gehören zum Beispiel der Holzschutz ohne Gift, die Dachsanierung, statische Eingriffe, Dämmung und Fassade, die Haustechnik sowie eine Weiterverwendung alter Bauteile. Planerische Anforderungen in der Praxis werden ebenso behandelt wie die Themen Wohngesundheit und Nachhaltigkeit.

Die vorliegende 3. Auflage wurde um einen Schwerpunkt zu traditionellen vernakulären Bauten ergänzt, neue Projektbeispiele kamen hinzu und Praxisinformationen zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen wurden erweitert.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Kaiser
Editore VDE-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2020
 
EAN 9783800750474
ISBN 978-3-8007-5047-4
Pagine 232
Dimensioni 239 mm x 274 mm x 21 mm
Peso 1357 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Baubiologie, Fachwerk, Architektur: Wohngebäude, Schimmelpilze, Erhaltung von Gebäuden und Baustoffen (Denkmalpflege), Bauhandwerk, Klimatechnik, Lichttechnik, Brandschutz und -sicherheit, Baustoffe, Dämmung, Altbausanierung, Holzschutz, Bauökologie, Wohngesundheit, Dachsanierung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.