Fr. 22.50

Das Schenkverhalten an Weihnachten. Entwicklung und Wandel

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Brauchforschung bildet seit jeher einen wichtigen Bestandteil der Volkskunde und somit auch der Europäischen Ethnologie. Ich möchte der Frage nachgehen, wie sich das Schenkverhalten an Weihnachten entwickelt und gewandelt hat und in welchem Bezug das Weihnachtsfest heutzutage zu seinem religiösen Hintergrund steht. Da es sich um eine Arbeit im Fach Europäische Ethnologie handelt, wird nur auf Europa und nicht auf die ganze Welt eingegangen. Mit einer kurzen Beschreibung der Geschichte des Schenkens ganz allgemein möchte ich in das Thema einsteigen. Darauffolgend soll näher auf das Schenkverhalten speziell an Weihnachten und dessen Entwicklung eingegangen werden. Außerdem soll das Verhältnis von Religion zum weihnachtlichen Schenkfest erläutert werden. Bräuche entstehen, wandeln sich oder verschwinden. Bräuche gelten als etwas von der Gesellschaft Entwickeltes und Festgeltendes. Bräuche werden von Gemeinschaften benutzt, um Regeln und Abläufe festhalten zu können, aber auch um den Zusammenhalt einer Gemeinschaft zu stärken, wie beispielsweise bei Festen. Der Ursprung von Geschenken und dem Austauschen dieser liegt in den bereits im Mittelalter ausgetauschten Gaben und Gegengaben, beispielsweise zu Hochzeit und Taufe. Diese Handlungen waren meist verbunden mit Beglückwünschungen, mit einer gewissermaßen verpflichtenden Gegenseitigkeit, mit Aberglauben und mit Verpflichtungen sowohl des Schenkers als auch des Beschenkten. So waren zum Beispiel bei einer Hochzeit die Eltern rechtlich oder zumindest gewohnheitsrechtlich verpflichtet, dem Brautpaar verschiedene Gaben zu überreichen.

Dettagli sul prodotto

Autori Lara Fleischmann
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783346106230
ISBN 978-3-346-10623-0
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V514965
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.