Fr. 35.50

Mi casa tu casa - Folker Skulima - Ein Haus für die Kunst

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sein Galeristenleben begann 1968 mit einer »galeria paysana« auf einem Weinberg in der Nähe des spanischen Küstenortes Sitges. Seit dieser Zeit gelang es Folker Skulima immer wieder, der Kunst auf innovative Weise ganz besondere Räume zu eröffnen. Ab 1969 in den von ihm geführten Galerien in der Berliner Fasanenstraße und nachfolgend in der Niebuhrstraße, in der Stadt, in der er sich rasch als Avantgarde-Galerist einen Namen machte. Als vielbeachteter Aussteller auf zahlreichen nationalen wie internationalen Kunstmessen wie der Art Basel und der Art Chicago. Als gefragter Kurator bedeutender Ausstellungen wie etwa in Edinburgh und in Venedig. Schließlich als Leiter der von ihm 2018 ins Leben gerufenen Kunststiftung Folker Skulima mit Sitz wiederum in der Berliner Fasanenstraße. Der vorliegende Band dokumentiert dieses fesselnde Leben für die Kunst - ein großer performativer wie kunsthistorischer Bogen, den der Heidelberger Autor Franz Maciejewski so kenntnisreich wie einfühlsam entfaltet.

Info autore

Dr. Franz Maciejewski, geb. 1946, ist Soziologe und Kulturwissenschaftler, zahlreiche Veröffentlichungen in den Bereichen Kultur- und Gedächtnisgeschichte der Moderne, Ethnopsychoanalyse sowie Holocaust- und Antisemitismusforschung. Er lebt als freier Autor in Heidelberg.

Riassunto

Sein Galeristenleben begann 1968 mit einer »galeria paysana« auf einem Weinberg in der Nähe des spanischen Küstenortes Sitges. Seit dieser Zeit gelang es Folker Skulima immer wieder, der Kunst auf innovative Weise ganz besondere Räume zu eröffnen. Ab 1969 in den von ihm geführten Galerien in der Berliner Fasanenstraße und nachfolgend in der Niebuhrstraße, in der Stadt, in der er sich rasch als Avantgarde-Galerist einen Namen machte. Als vielbeachteter Aussteller auf zahlreichen nationalen wie internationalen Kunstmessen wie der Art Basel und der Art Chicago. Als gefragter Kurator bedeutender Ausstellungen wie etwa in Edinburgh und in Venedig. Schließlich als Leiter der von ihm 2018 ins Leben gerufenen Kunststiftung Folker Skulima mit Sitz wiederum in der Berliner Fasanenstraße. Der vorliegende Band dokumentiert dieses fesselnde Leben für die Kunst – ein großer performativer wie kunsthistorischer Bogen, den der Heidelberger Autor Franz Maciejewski so kenntnisreich wie einfühlsam entfaltet.

Dettagli sul prodotto

Autori Franz Maciejewski
Editore Edition Braus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.05.2020
 
EAN 9783862282111
ISBN 978-3-86228-211-1
Pagine 128
Dimensioni 176 mm x 243 mm x 16 mm
Peso 513 g
Illustrazioni mit 50 Abbildungen
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari
Saggistica > Arte, letteratura > Biografie, autobiografie

Berlin, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Galerie, Kunstsammlung, Berliner Kunstszene

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.