Condividi
Fr. 26.90
Cornelia Funke, Cornelia Funke
Spiegelwelt - Folge Jacob und Will Reckless durch das Spiegelbild deiner Welt in ein Reich von Zauber und Abenteuer. Folge Jacob und Will Reckless
Tedesco · Copertina rigida
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
In "Spiegelwelt" von Cornelia Funke wird die faszinierende Welt hinter dem Spiegel in einer umfassenden und neu zusammengestellten Sammlung zum Leben erweckt. Dieses Kompendium, das als unverzichtbares Must-Have für Fans der Reckless-Reihe um Jacob und Will Reckless gilt, vereint ein Handbuch der Menschenfresser, einen Pflanzenführer der Spiegelwelt und zahlreiche atemberaubend illustrierte Geschichten, die die Hauptreihe ergänzen und bereichern. Es ist ein Band des Staunens und des Grauens zugleich, der den Leser mit einer Vorsichtswarnung beim Öffnen empfängt. Die Geschichten und Illustrationen entführen in die tiefen Geheimnisse und Abenteuer der Spiegelwelt, bieten Hintergrundgeschichten zu beliebten Charakteren wie Fuchs und Jacob und stellen die fantastische Flora und Fauna dieses magischen Universums vor.
Das Buch teilt sich in zwei fesselnde Hälften: Die erste präsentiert Kurzgeschichten, die tiefe Einblicke in die Begegnungen und Abenteuer der Charaktere bieten, während die zweite Hälfte detailreiche Beschreibungen der außergewöhnlichen Pflanzen und Kreaturen der Spiegelwelt liefert. Ergänzt wird das Ganze durch wundervolle Zeichnungen und Illustrationen, die perfekt auf den Inhalt abgestimmt sind und das Buch zu einem wahren Schmuckstück machen. Die aufwendige Bindung und Covergestaltung runden das Leseerlebnis ab und machen "Spiegelwelt" zu einem Gesamtkunstwerk, das sowohl die Fans der Reihe begeistert als auch neue Leser in den Bann zieht.
- Umfassendes Kompendium: Eine einzigartige Sammlung, die die Reckless-Reihe um Jacob und Will Reckless ergänzt und vertieft.
- Atemberaubend illustriert: Enthält viele detailreiche Grafiken und Radierungen, die das Leseerlebnis visuell bereichern.
- Einzigartige Geschichten und Hintergrundinformationen: Bietet exklusive Einblicke in die Abenteuer und Begegnungen der Charaktere sowie in die fantastische Welt hinter dem Spiegel.
- Hochwertige Ausstattung: Die aufwendige Bindung und Covergestaltung machen das Buch zu einem optischen Highlight.
- Ideal für Fans und Neueinsteiger: Ein unverzichtbares Must-Have für Fans der Spiegelwelt und eine fesselnde Entdeckung für neue Leser.
- Kritikerlob und positive Rezensionen: Gelobt für seine künstlerische Gestaltung und die liebevollen Details, die es zu einem Gesamtkunstwerk machen.
- Vielseitiges Lesevergnügen: Bietet sowohl kurze als auch tiefgehende Leseerlebnisse, die zum wiederholten Schmökern einladen.
Info autore
Cornelia Funke ist eine der international erfolgreichsten und bekanntesten deutschen KinderbuchautorInnen. Sie steht auf Platz 1 der Liste der beliebtesten AutorInnen, die der Börsenverein des Deutschen Buchhandels jedes Jahr bei einer Umfrage unter Schülern ermittelt. Das US-Magazin "Time" wählte sie zu einem der 100 einflussreichsten Menschen des Jahres 2005, weil sie sich in kurzer Zeit in die Herzen und die Phantasie eines weltweiten Publikums geschrieben habe.
Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten/Westfalen geboren, zog nach dem Abitur nach Hamburg und absolvierte eine Ausbildung als Diplompädagogin. Drei Jahre lang arbeitete sie als Erzieherin auf einem Bauspielplatz und studierte parallel dazu Buchillustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg.
Nach Abschluss des Studiums war Cornelia Funke zunächst ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher tätig - eine Arbeit, die sie dazu anregte, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie mit 28 Jahren freischaffende Autorin und Illustratorin.
Inzwischen hat sie über 40 Bücher geschrieben. Ihr Spektrum reicht dabei von Bilderbüchern über Erstlese- und Kinderbücher bis hin zu umfangreichen Erzählungen für ältere Leserinnen und Leser. Besonders wichtig sind für Cornelia Funke selbst die phantastischen Romane Drachenreiter, Herr der Diebe und die Tintenherz-Trilogie. Sie schreibt aber auch über realistische Themen. So schildert sie zum Beispiel in der Reihe Die Wilden Hühner die spannenden Abenteuer einer Mädchenbande, die sich mit Witz und Pfiffigkeit gegen ihre männlichen Kontrahenten, die Pygmäen, zu behaupten weiß.
Ihre freie Zeit verbringt Cornelia Funke am liebsten mit ihrer Familie, ihrer Tochter Anna (Jahrgang 89) und ihrem Sohn Ben (Jahrgang 94). Außerdem ist sie ein großer Filmfan, reist gern und liest, so viel sie kann. Soziales Engagement ist für sie eine Selbstverständlichkeit. Das Beantworten der umfangreichen Fanpost und die Pflege der Website hat inzwischen ihre Schwester Insa übernommen, aber Autogramme schreibt Cornelia Funke immer noch selbst.
Seit Mai 2005 wohnt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles; zuvor lebte sie am Stadtrand von Hamburg.
Allein von der deutschsprachigen Ausgabe von Herr der Diebe sind inzwischen 530.000 Exemplare, vom Drachenreiter 400.000 Exemplare verkauft worden. Der erste Band der "Tintenwelt-Trilogie", Tintenherz, ist seit Erscheinen im September 2003 auf dem deutschsprachigen Markt über 850.000-mal, der zweite Band, Tintenblut, ist seit September 2005 über 600.000-mal verkauft worden. Der dritte Band, Tintentod, hat sich in den ersten drei Wochen seit Erscheinen am 28. September 2007 bereits über 400.000-mal verkauft. Die Zahl der verkauften Wilden Hühner-Bände liegt inzwischen bei über 2,5 Millionen Exemplaren. Die deutsche Gesamtauflage verkaufter Bücher von Cornelia Funke liegt zurzeit bei über 6,5 Millionen Exemplaren (Stand: 22. Oktober 2007).
Der internationale Durchbruch gelang Cornelia Funke im Sommer 2002, als ihr Roman Herr der Diebe überaus erfolgreich in Großbritannien und den USA erschien, und die britische Zeitung "The Guardian" The thief lord als "deutsches Juwel" feierte, "vor dem sich englische Kinderbuchautoren verstecken" müssten.
Die englischsprachigen Buchrechte an Herr der Diebe (auf Deutsch 2000 erschienen) und Drachenreiter (auf Deutsch 1997 erschienen) hatte der englische Verleger Barry Cunningham (der "Entdecker" von Harry Potter) im September 2001 für seinen Verlag "The Chicken House" erworben; den Vertrieb in Amerika übernahm der Verlag Scholastic. Herr der Diebe stand auf Anhieb über viele Monate auf den US-Bestseller-Listen und wurde mit den beiden wichtigsten Preisen für ausländische Autoren in den USA - dem Mildred Batchelder Award und dem BookSense Book of the Year - ausgezeichnet.
Mit dem zeitgleichen Erscheinen ihres fantastischen Romans Tintenherz im September 2003 in Deutschland, England, den USA, Kanada und Australien gelang Cornelia Funke ein neuer Paukenschlag: Spätestens mit diesem ersten Band des als Trilogie angelegten Wer