Esaurito

Capricci - She was European

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Capriccio - so nennt sich die Tradition der Druckgrafik, die sich dem verspielt Grotesken verschrieben hat. Bei der Realismus nur eine untergeordnete Rolle spielt, um trotzdem oder gerade deswegen viel Wahrheit über die condition humaine zu enthalten. Die Künstlerin Crisfor überträgt dieses Genre in das Medium der Fotografie. Durch Doppelbelichtung des Filmmaterials findet sie zu bestechenden Bildkonstellationen, die sich wechselseitig Bedeutung verleihen, sich kritisieren und karikieren. Die Heterogenität der Bilder wird durch handschriftliche Texte ergänzt. Diese schaffen aber keine neue Einheitlichkeit, sondern treiben in ihrer Unverständlichkeit das ausgeklügelte Spiel dieser vibrierenden Dialektik noch weiter auf die Spitze. Das ist ein großer ästhetischer Spaß, aber zugleich auch ein intelligenter Blick auf die Welt, in der wir leben.

CRISFOR studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Um die Jahrtausendwende folgte der Wechsel zum Medium der Fotografie. Sowohl ihre malerischen als auch fotografischen Arbeiten wurden mit dem Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet. Ihre Werke sind Teil namhafter Ausstellungen und Sammlungen.

Info autore

CRISFOR studied painting at the Akademie der bildenden Künste in Vienna. Around the turn of this century she switched to the medium of photography. Both her paintings and her photographic works have been awarded the Theodor Körner Prize, and her work can be found in renowned exhibitions and collections.

Riassunto

Capriccio – so nennt sich die Tradition der Druckgrafik, die sich dem verspielt Grotesken verschrieben hat. Bei der Realismus nur eine untergeordnete Rolle spielt, um trotzdem oder gerade deswegen viel Wahrheit über die condition humaine zu enthalten. Die Künstlerin Crisfor überträgt dieses Genre in das Medium der Fotografie. Durch Doppelbelichtung des Filmmaterials findet sie zu bestechenden Bildkonstellationen, die sich wechselseitig Bedeutung verleihen, sich kritisieren und karikieren. Die Heterogenität der Bilder wird durch handschriftliche Texte ergänzt. Diese schaffen aber keine neue Einheitlichkeit, sondern treiben in ihrer Unverständlichkeit das ausgeklügelte Spiel dieser vibrierenden Dialektik noch weiter auf die Spitze. Das ist ein großer ästhetischer Spaß, aber zugleich auch ein intelligenter Blick auf die Welt, in der wir leben.

CRISFOR studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Um die Jahrtausendwende folgte der Wechsel zum Medium der Fotografie. Sowohl ihre malerischen als auch fotografischen Arbeiten wurden mit dem Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet. Ihre Werke sind Teil namhafter Ausstellungen und Sammlungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Hellmu Butterweck, Hellmut Butterweck, Crisfor, Rober Pfaller, Robert Pfaller, Robert u a Pfaller, Spiegl, Andrea Spiegl
Con la collaborazione di Angel Stief (Editore), Angela Stief (Editore)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.09.2020
 
EAN 9783775747516
ISBN 978-3-7757-4751-6
Pagine 168
Dimensioni 298 mm x 22 mm x 300 mm
Peso 1300 g
Illustrazioni 89 Abb.
Serie MONOGRAFIE
Zeitgenössische Kunst
Categorie Saggistica > Arte, letteratura
Scienze umane, arte, musica > Arte

Fotografie, Künste, Bildende Kunst allgemein, Fotografie, Computerkunst, Fotomontage, entdecken, konzeptuelle

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.