Fr. 118.00

Geriatrische Gastroenterologie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der demografische Wandel zu einer älteren Gesellschaft ist in vollem Gange. Bei Älteren erfordern die vielfältigen interagierenden Probleme ein multidimensionales Management, das z.B. Gastroenterologen, Geriater, Ernährungsmediziner, Pharmakologen aber auch die Pflege einschließt.
In diesem Fachbuch sind erstmals im deutschsprachigen Raum alle wichtigen Problemfelder der geriatrischen Gastroenterologie zusammengefasst. Es vermittelt anschaulich und praxisnah die speziellen Anforderungen bei der Diagnostik und Therapie geriatrischer Patienten im Fachbereich Gastroenterologie.
Für die 2. Auflage des Buches wurden alle bestehenden Kapitel überarbeitet und auf den jeweils neuesten Stand gebracht. Dabei wurden die aktuellen Leitlinien und Studienergebnisse eingearbeitet. Komplett neue Kapitel gehen auf den Umgang mit dementen, deliranten und den nicht-einwilligungsfähigen Patienten in der geriatrischen Gastroenterologie ein. Eine substantielle Erweiterung des Buches ist ein neues Pflegekapitel, das alle für die Pflege des geriatrisch-gastroenterologischen Patienten relevanten Punkte behandelt.

Info autore










W.-J. Mayet, Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch

Relazione

"Sehr gelungen ist die Darstellung der Untrennbarkeit der Zusammenhänge zwischen Frailty-Syndrom und Sarkopenie mit Ernährung und Aktivität vor dem Hintergrund der Multimorbidität und der Polypharmazie. [...] Endlich ein internistisches Werk, das das Denken, Planen und Handeln der leitliniengesteuerten Medizin zur individualisierten, bedarfsgemäßen Medizin transferiert und den Gedanken der Salutogenese reanimiert. [...] Eine Pflichtlektüre für die aktuelle und zukünftige Medizinergeneratlon."
Peter Plettenberg, Juni 2017

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jürgen Bauer (Editore), Thomas Frieling (Editore), Alexander Herold (Editore), Martin Jäger (Editore), Heiner-J. Krammer (Editore), Torsten Kucharzik (Editore), Frank Lammert (Editore), Peter Langmann (Editore), Markus M. Lerch (Editore), Christian Maaser (Editore), Peter Malfertheiner (Editore), Julia Mayerle (Editore), Werner- Mayet (Editore), Werner-J Mayet (Editore), Werner-J. Mayet (Editore), Werner-J Mayet (Prof. Dr.) (Editore), Jochen Rudi (Editore), Stephan Sahm (Editore), Christian Scheurlen (Editore), Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal (Editore), Ralf-Joachim Schulz (Editore), Cornel Sieber (Editore), Martin Staritz (Editore), Petra A. Thürmann (Editore), Gerhard Treiber (Editore), Ulrich Wedding (Editore), Arved Weimann (Editore), Julia Wojzischke (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2022
 
EAN 9783110697575
ISBN 978-3-11-069757-5
Pagine 433
Dimensioni 174 mm x 30 mm x 243 mm
Peso 885 g
Illustrazioni 60 col. ill., 67 b/w tbl.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.