Fr. 38.00

Botanikwandern - Wege zur Blütenpracht im Sommer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Wald-Nelke und der Gilbweiderich öffnen ihre noch taunassen Blüten. In der nahen Flussschlaufe hängen letzte Nebelschwaden im Ufergebüsch. Ein Pirol tönt mit seinen flötenden Rufen aus dem raumfüllenden Konzert der Singvogelschar heraus, und das Morgenrot hinter dem Waldrand kündigt einen weiteren Sommertag an. Die Sonnenstrahlen dringen durchs Astwerk auf den Waldweg und verwandeln den morgendlichen Auenwald in einen dampfend grünen Kosmos. Weiter des Weges breitet sich vor unseren Augen offenes Wiesland aus. Links vom Weg liegt sattes Dunkelgrün aus Raygräsern; ertragreich, still aber einförmig, die Ebene der Fettwiese. Rechts am Hang das Leben in überwältigender Vielfalt: Dutzende Blüten und Gräser aller Arten, Grillen zirpen, Schmetterlinge gaukeln von Blüte zu Blüte, und das Zwitschern der Feldlerche begleitet uns auf dem Feldweglein über die trockene Magerwiese. Durch die weiten Hallen des nahen Buchenwaldes und weiter durch dunkle Fichten-Tannenwälder führen die Schritte nun bergan. Die Luft hier oben ist klar, der Blick reicht weit und überall begegnen dem Wanderer die blühenden Boten der Alpwiesen. Aus einer schattigen Felspalte ragen schon die ersten Wedel des Schwalbenwurz-Enzians. Bald wird er seine Blütenknospen öffnen und mit tiefblauen Blüten uns Vorbeiziehende erfreuen.

Info autore

Andreas Grau-Pfister von Hünibach bei Thun/BE ist diplomierter Feldbotaniker SVS. Seine Laufbahn begann mit Lehre, Weiterbildungen und Arbeit in verschiedenen Bereichen der Forst- und Umweltbranche im In- und Ausland. Seit frühester Jugendzeit prägte sein Interesse an naturkundlichen Themen, insbesondere Botanik, sein Betätigungsfeld. Mehrere Jahre war er auch als Tourenleiter beim SAC tätig. Heute stehen Mitwirkung bei Inventarisierung und Dokumentation wertvoller Altbäume und Naturwälder im Vordergrund. Zu den aktuellen Aufgaben zählen heute Mitwirkung und Leitung bei privaten Botanikexkursionen mit Schwerpunkt Dendrologie und Wald. Andreas Grau publiziert im ott verlag: www.ott-verlag.ch

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Grau
Editore Ott-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2020
 
EAN 9783722501840
ISBN 978-3-7225-0184-0
Pagine 216
Dimensioni 156 mm x 225 mm x 14 mm
Peso 433 g
Categorie Guide e manuali > Natura > Guide naturalistiche

Botanik, Swissness, Die Natur: Sachbuch, Sport, Wandern, Outdooraktivitäten, Walking, Wandern, Trekking, Wanderführer, Geografie, Reisen, Natur- und Wildgärten, Sport und Freizeit, Pflanzen (Botanik), Spezialwanderführer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.