Fr. 168.00

Gleiches zu Gleichem: Figurenähnlichkeit in der späthöfischen Epik - 'Flore und Blanscheflur', 'Engelhard', 'Barlaam und Josaphat', 'Wilhalm von Wenden'

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Vorstellung, dass Gleiches sich gerne zu Gleichem geselle, ist so alt wie das menschliche Nachdenken über Beziehungen selbst und prägt auch die höfische Literatur des Mittelalters, in der insbesondere die Gleichheit des sozialen Status sowie äußerer und innerer Idealität beziehungskonstituierend wirkt. Im 13. Jahrhundert entstehen dann allerdings einige Romane, die dieses Prinzip problematisieren und hinterfragen: Weshalb ist Ähnlichkeit eine Bedingung für ideale Beziehungen? Welche Merkmalsgleichheiten sind relevant, welche nicht? Und was geschieht mit denen, die bestimmten Ähnlichkeitsnormen nicht entsprechen? Die vorliegende Studie untersucht erstmals systematisch die narrativen Inszenierungen von Ähnlichkeit in vier späthöfischen Romanen, in denen dieses elementare Beziehungsprinzip der Gleichheit ins Zentrum des Erzählens rückt und sowohl die Handlungsstruktur als auch die Figurenkonstellation maßgeblich bestimmt. Auf einen kulturhistorischen Überblick über die Grundlagen mittelalterlichen Ähnlichkeitswissens folgen vergleichende Detailanalysen von Konrad Flecks 'Flore und Blanscheflur', Rudolfs von Ems 'Barlaam und Josaphat', Konrads von Würzburg 'Engelhard' und Ulrichs von Etzenbach 'Wilhalm von Wenden'.

Info autore










Felix Urban, Universität Heidelberg.

Dettagli sul prodotto

Autori Felix Urban
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2020
 
EAN 9783110690033
ISBN 978-3-11-069003-3
Pagine 452
Dimensioni 155 mm x 38 mm x 230 mm
Peso 915 g
Illustrazioni 1 b/w ill.
Serie Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
ISSN
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Literaturwissenschaft, LITERARY CRITICISM / Medieval, Freundschaft; Ulrich von Etzenbach; Konrad Fleck; Rudolf von Ems; Konrad von Würzburg; Figurenkonstellation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.