Fr. 53.50

Thomas Neumann. Exakte Vertrauensgrenzen / Exact Confidence Limits - Fotografie seit 1994 / Photography since 1994

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit den 1990er-Jahren bereist Thomas Neumann die Länder der ehemaligen Sowjetunion und fotografiert dort. Die seither entstandenen künstlerischen Arbeiten und Reisefotos sind  in den Band Exakte Vertrauensgrenzen eingeflossen. Der Fotograf folgt darin den Spuren einer Bild- und Sinnwelten des sowjetischen Sozialismus vor Ort, nachdem sich dessen Versprechen von Fortschritt und einer strahlenden Zukunft erledigt hatten. Seine eigene Herkunft lässt ihn mit einem bestimmten Wissens- und Erfahrungsschatz, aber auch mit einer skeptischen Neugier reisen. Fragen kommen auf nach dem Selbst und seiner Eingebundenheit in die kollektive Erfahrung eines abrupt beendeten ideologischen Systems, das eigentlich auf die Ewigkeit ausgelegt war. Neumanns Archiv bietet kein zusammenhängendes Narrativ. Seine zurückhaltenden bildlichen Beobachtungen laden ein, sich mit ihm auf eine Reise zu begeben, bei der die Deutungshorizonte offen bleiben.

THOMAS NEUMANN (*1975, Cottbus) studierte Freie Kunst und Fotografie an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Bernd Becher und Thomas Ruff. Seine Arbeiten wurden u.a. im Museum Kunstpalast, Düsseldorf und in den Deichtorhallen, Hamburg, in den Technischen Sammlungen, Dresden gezeigt. Zu bisher erschienen Publikationen gehören The Japanese Series (2015), Sternenflug und Apfelblüte (2013).

Info autore

THOMAS NEUMANN (*1975, Cottbus) studierte Freie Kunst und Fotografie an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Bernd Becher und Thomas Ruff. Seine Arbeiten wurden u.a. im Museum Kunstpalast, Düsseldorf und in den Deichtorhallen, Hamburg, in den Technischen Sammlungen, Dresden gezeigt. Zu bisher erschienen Publikationen gehören The Japanese Series (2015), Sternenflug und Apfelblüte (2013).

Riassunto


Seit den 1990er-Jahren bereist Thomas Neumann die Länder der ehemaligen Sowjetunion und fotografiert dort. Die seither entstandenen künstlerischen Arbeiten und Reisefotos sind  in den Band
Exakte Vertrauensgrenzen
eingeflossen. Der Fotograf folgt darin den Spuren einer Bild- und Sinnwelten des sowjetischen Sozialismus vor Ort, nachdem sich dessen Versprechen von Fortschritt und einer strahlenden Zukunft erledigt hatten. Seine eigene Herkunft lässt ihn mit einem bestimmten Wissens- und Erfahrungsschatz, aber auch mit einer skeptischen Neugier reisen. Fragen kommen auf nach dem Selbst und seiner Eingebundenheit in die kollektive Erfahrung eines abrupt beendeten ideologischen Systems, das eigentlich auf die Ewigkeit ausgelegt war. Neumanns Archiv bietet kein zusammenhängendes Narrativ. Seine zurückhaltenden bildlichen Beobachtungen laden ein, sich mit ihm auf eine Reise zu begeben, bei der die Deutungshorizonte offen bleiben.


THOMAS NEUMANN (*1975, Cottbus) studierte Freie Kunst und Fotografie an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Bernd Becher und Thomas Ruff. Seine Arbeiten wurden u.a. im Museum Kunstpalast, Düsseldorf und in den Deichtorhallen, Hamburg, in den Technischen Sammlungen, Dresden gezeigt. Zu bisher erschienen Publikationen gehören
The Japanese Series
(2015),
Sternenflug
und
Apfelblüte
(2013).

Dettagli sul prodotto

Autori Dur Grünbein, Durs Grünbein, Neil Holt, Thomas Neumann, Pluharova-Grigiene, Ev Pluharova-Grigiene, Eva Pluharova-Grigiene, K Schlögel
Con la collaborazione di Thomas Neumann (Fotografie)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.03.2020
 
EAN 9783775747592
ISBN 978-3-7757-4759-2
Pagine 128
Dimensioni 224 mm x 298 mm x 20 mm
Peso 964 g
Illustrazioni 127 Abb.
Serie Monografie
Zeitgenössische Kunst
Categorie Saggistica > Arte, letteratura
Scienze umane, arte, musica > Arte

Fotografie, Sowjetunion, Dokumentarfotografie, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.