Fr. 88.00

Vorgeschichte, Intention und Komposition - Materialien zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erster Begleitband zu GA 312, dem «Geisteswissenschaftliche Fachkurs für Ärzte und Medizinstudierende» oder «ersten Ärztekurs», den Rudolf Steiner im Frühjahr 1920 in Dornach hielt, mit über 200 hochwertigen Faksimiles der Dokumente und Notizen Rudolf Steiners und der Teilnehmer.Der Band dokumentiert u.a. die Entstehungsgeschichte des «ersten Ärztekurses» innerhalb der Werkentwicklung Rudolf Steiners sowie sein konkretes Zustandekommen anhand der Anmeldekorrespondenz, der Viten und Dissertationen sowie der Fragen der Teilnehmer. Von zentraler Bedeutung sind auch Rudolf Steiners eigene, kursvorbereitende Notizen, die in diesem Band erstmals vollständig veröffentlicht werden.Schließlich vereinigt der Band verschiedene Studien, die kompositionelle und inhaltliche Motive des «Geisteswissenschaftlichen Fachkurses für Ärzte und Medizinstudierende» verfolgen und einen fundierten Einblick in die Komposition des Ganzen ermöglichen. Die wissenschaftlichen Kontextualisierungen machen das geistige Profil des grundlegenden Wurfes oder der grundlegenden Konzeption einer neuen, zukunftsfähigen Medizin sichtbar, die in und mit diesem Kurs veranlagt wurde.

Riassunto

Erster Begleitband zu GA 312, dem «Geisteswissenschaftliche Fachkurs für Ärzte und Medizinstudierende» oder «ersten Ärztekurs», den Rudolf Steiner im Frühjahr 1920 in Dornach hielt, mit über 200 hochwertigen Faksimiles der Dokumente und Notizen Rudolf Steiners und der Teilnehmer.
Der Band dokumentiert u.a. die Entstehungsgeschichte des «ersten Ärztekurses» innerhalb der Werkentwicklung Rudolf Steiners sowie sein konkretes Zustandekommen anhand der Anmeldekorrespondenz, der Viten und Dissertationen sowie der Fragen der Teilnehmer. Von zentraler Bedeutung sind auch Rudolf Steiners eigene, kursvorbereitende Notizen, die in diesem Band erstmals vollständig veröffentlicht werden.
Schließlich vereinigt der Band verschiedene Studien, die kompositionelle und inhaltliche Motive des «Geisteswissenschaftlichen Fachkurses für Ärzte und Medizinstudierende» verfolgen und einen fundierten Einblick in die Komposition des Ganzen ermöglichen.
Die wissenschaftlichen Kontextualisierungen machen das geistige Profil des grundlegenden Wurfes oder der grundlegenden Konzeption einer neuen, zukunftsfähigen Medizin sichtbar, die in und mit diesem Kurs veranlagt wurde.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Barna (Editore), Barna (Editore), Péter Barna (Editore), Pete Selg (Editore), Peter Selg (Editore)
Editore Verlag am Goetheanum
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2020
 
EAN 9783723516348
ISBN 978-3-7235-1634-8
Pagine 568
Dimensioni 153 mm x 229 mm x 41 mm
Peso 1209 g
Illustrazioni mit weit über 200 Faksimiles der Dokumente und Notizbücher
Serie Studienkommentare zum medizinischen Werk Rudolf Steiners / «Die Zukunft des medizinischen Lebens» – Geisteswissenschaft und Medizin (GA 312)
Studienkommentare zum medizinischen Werk Rudolf Steiners
Categorie Guide e manuali > Spiritualità > Antroposofia
Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Antroposofia

Medizin, Studie, Kommentarband

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.