Fr. 66.00

Kindliche Hörstörungen - Diagnostik - Versorgung - Therapie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ursachen von peripheren Hörstörungen und deren Auswirkungen bei Kindern sind vielfältig. Dieses Praxisbuch zeigt Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen den aktuellen Stand der audiologischen und sprachtherapeutischen Diagnostik, die Versorgungsmöglichkeiten mit Hörgeräten und implantierbaren Hörsystemen und gibt evidenzbasierte Empfehlungen für die sprachtherapeutische Behandlung.Inhaltliche Schwerpunkte sind z.B. Grundlagen und Diagnostik, Sprachtherapieplanung und Therapiebausteine, weiterführende pädagogische Handlungsfelder wie Frühförderung, Mehrfachbehinderung, Mehrsprachigkeit, Sprachförderung mit lautsprachunterstützenden Gebärden in Abgrenzung zu Gebärdensprache und das ganzheitliche und interdisziplinäres Vorgehen. Ein weiterer Band aus der bewährten Reihe "Praxiswissen Logopädie".

Sommario

Grundlagen des Hörens.- Pädaudiologische Diagnostik.- Hörsystemversorgung bei Kindern und Jugendlichen.- Leitlinien, Positionspapiere und Empfehlungen.- ICF - International Classification of Functioning, Disability and Health.- Sprachtherapeutische Anamnese.-Sprachtherapeutische Diagnostik und Monitoring.- Hörgeschädigtenspezifische Frühförderung.- Sprachtherapieplanung.- Gängige Therapie- und Förderansätze.- Hörgeschädigtenspezifische Therapiebausteine.- Sprachspezifische Therapiebausteine.- Gebärdensprache und unterstützende Kommunikationsformen.- Maßnahmen zur Qualitätssicherung.- Weitere sprachtherapeutische Diagnostik.- Anhang: Fachzeitschriften und Adressen.-Stichwortverzeichnis.-Online-Material. 

Info autore










Vanessa Hoffmann, staatlich anerkannte Logopädin, M.Sc. Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen, Promotion zum Dr. phil. im Fachbereich Audiopädagogik an der Universität zu Köln; Professur für Therapiewissenschaften in Hamburg
Karolin Schäfer, diplomierte Rehabilitationspädagogin und akademische Sprachtherapeutin, TU Dortmund, Promotion zum Dr. phil. im Fachbereich Audiopädagogik an der Universität zu Köln; Juniorprofessorin an der Universität zu Köln und Leiterin des Arbeitsbereichs Pädagogik und Rehabilitation lautsprachlich kommunizierender Menschen mit Hörschädigung



Riassunto

Ursachen von peripheren Hörstörungen und deren Auswirkungen bei Kindern sind vielfältig. Dieses Praxisbuch zeigt Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen den aktuellen Stand der audiologischen und sprachtherapeutischen Diagnostik, die Versorgungsmöglichkeiten mit Hörgeräten und implantierbaren Hörsystemen und gibt evidenzbasierte Empfehlungen für die sprachtherapeutische Behandlung.Inhaltliche Schwerpunkte sind z.B. Grundlagen und Diagnostik, Sprachtherapieplanung und Therapiebausteine, weiterführende pädagogische Handlungsfelder wie Frühförderung, Mehrfachbehinderung, Mehrsprachigkeit, Sprachförderung mit lautsprachunterstützenden Gebärden in Abgrenzung zu Gebärdensprache und das ganzheitliche und interdisziplinäres Vorgehen. Ein weiterer Band aus der bewährten Reihe "Praxiswissen Logopädie".

Testo aggiuntivo

“... Das Buch kann so Informationslücken im interdisziplinären Team schließen und unterstützt den für eine effektive interdisziplinäre Arbeit notwendigen Wissenstransfer zwischen den beteiligten Berufsgruppen ...” (Thomas Wiesner, in: Zeitschrift für Audiologie, Jg. 61, Heft 1, 2022)
“…  Berufseinsteigern und Auszubildende der Logopädie sowie Studierenden liefert die Lektüre ein gutes und breit aufgestelltes Überblickswissen … Berufserfahrene können hiermit aus vielerlei Sicht ein „update“ bekommen … ” (Hans – Jörg Wüst, in: HörgeschädigtenPädagogik, Jg. 74, Heft 4, Dezember 2020)

Relazione

"... Das Buch kann so Informationslücken im interdisziplinären Team schließen und unterstützt den für eine effektive interdisziplinäre Arbeit notwendigen Wissenstransfer zwischen den beteiligten Berufsgruppen ..." (Thomas Wiesner, in: Zeitschrift für Audiologie, Jg. 61, Heft 1, 2022)
"...  Berufseinsteigern und Auszubildende der Logopädie sowie Studierenden liefert die Lektüre ein gutes und breit aufgestelltes Überblickswissen ... Berufserfahrene können hiermit aus vielerlei Sicht ein "update" bekommen ... " (Hans - Jörg Wüst, in: HörgeschädigtenPädagogik, Jg. 74, Heft 4, Dezember 2020)

Dettagli sul prodotto

Autori Vaness Hoffmann, Vanessa Hoffmann, Karolin Schäfer
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.09.2020
 
EAN 9783662611258
ISBN 978-3-662-61125-8
Pagine 340
Dimensioni 173 mm x 17 mm x 239 mm
Peso 654 g
Illustrazioni XII, 340 S. 38 Abb., 14 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Serie Praxiswissen Logopädie
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Specializzazioni mediche

Sprachtherapie, Physiotherapie, Logopädie, A, Medicine, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Otorhinolaryngology, Speech Pathology, Pädaudiologie, physiotherapy, Gehörlosenkultur, Speech and Language Therapy, Otorhinolaryngology (ENT), hörgeschädigt, retrocochleäre Hörstörung, Schallempfindungsstörungen, Schalleitungsstörungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.