Fr. 26.00

Decoding Artificial Intelligence - Warum die Künstliche Intelligenz die menschliche braucht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz kündigt sich an. Was lange Zeit von Science-Fiction-Autoren vorgezeichnet wurde, scheint heute Realität zu werden: Intelligente Maschinen, die selbstständig Aufgaben lösen und uns anstrengende Tätigkeiten abnehmen. Doch der Ausblick ist nicht nur optimistisch: Skeptische Stimmen befürchten die Machtübernahme einer Superintelligenz, Massenarbeitslosigkeit oder die Dystopie eines digitalen Überwachungsstaats. Der Think Tank W.I.R.E. ordnet in "Decoding Artificial Intelligence" das tatsächliche Potential von KI ein und zeigt auf, weshalb die effektiven Herausforderungen in gesellschaftlichen Fragestellungen und dem begrenzten Potential infolge Intransparenz- oder Diskriminierungstendenzen algorithmischer Entscheidungen liegen. Das Buch bietet eine Grundlage für die Einordnung der Chancen und Herausforderungen von KI, denkt die Zukunft der lernenden Maschinen in einer grösseren Perspektive in Form von Thesen weiter, zeigt konkrete Handlungsfelder auf und erklärt, warum die künstliche Intelligenz die menschliche erfordert.

Info autore

RAPHAEL VON THIESSENRaphael von Thiessen ist Projektleiter und Researcher bei W.I.R.E. Nach seinem Bachelor in Politikwissenschaft an der Universität Zürich setzte er digitale Innovationen für das Medienunternehmen Axel Springer um und absolvierte an der ESCP Europe einen Master of Science in Betriebswirtschaft. Zuletzt war er als Berater bei Cognizant tätig.
STEFAN PABSTStefan Pabst ist Senior Projektleiter beim Think Tank W.I.R.E. Seit seinem Studium der Philosophie und Physik betreut er Innovations- und Strategieprojekte innerhalb der Themenfelder Digitalisierung und gesellschaftliche Innovation. Er ist mitverantwortlich für eine Vielzahl von Publikationen des Think Tanks und tritt als Keynote-Referent auf.
DR. STEPHAN SIGRISTStephan Sigrist ist Gründer und Leiter des Think Tanks W.I.R.E. Er analysiert seit vielen Jahren interdisziplinär Entwicklungen in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und beschäftigt sich schwergewichtig mit den Folgen der Digitalisierung in den Life Sciences, Financial Services, Medien, Infrastruktur und Mobilität. Er ist Herausgeber der Buchreihe ABSTRAKT und Autor zahlreicher Publikationen sowie Keynote-Referent an internationalen Tagungen.

Riassunto

Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz kündigt sich an. Was lange Zeit von Science-Fiction-Autoren vorgezeichnet wurde, scheint heute Realität zu werden: Intelligente Maschinen, die selbstständig Aufgaben lösen und uns anstrengende Tätigkeiten abnehmen. Doch der Ausblick ist nicht nur optimistisch: Skeptische Stimmen befürchten die Machtübernahme einer Superintelligenz, Massenarbeitslosigkeit oder die Dystopie eines digitalen Überwachungsstaats. Der Think Tank W.I.R.E. ordnet in «Decoding Artificial Intelligence» das tatsächliche Potential von KI ein und zeigt auf, weshalb die effektiven Herausforderungen in gesellschaftlichen Fragestellungen und dem begrenzten Potential infolge Intransparenz- oder Diskriminierungstendenzen algorithmischer Entscheidungen liegen. Das Buch bietet eine Grundlage für die Einordnung der Chancen und Herausforderungen von KI, denkt die Zukunft der lernenden Maschinen in einer grösseren Perspektive in Form von Thesen weiter, zeigt konkrete Handlungsfelder auf und erklärt, warum die künstliche Intelligenz die menschliche erfordert.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Pabst, S Sigrist, Stephan Sigrist, Raphael von Thiessen, Raphael von Thiessen
Con la collaborazione di W.I.R.E. Web for Interdisciplinary Research and Expertise (Editore)
Editore NZZ Libro
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2020
 
EAN 9783038104391
ISBN 978-3-0-3810439-1
Pagine 91
Dimensioni 183 mm x 240 mm x 7 mm
Peso 266 g
Illustrazioni 18 Abb.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Philosophie, Informatik, Automatisierung, Verstehen, Sozialwissenschaften, Soziologie, Künstliche Intelligenz, Big Data

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.