Fr. 47.90

Respekt tut gut! - Ganzheitliches Lernen in der Schule - Modelle, Methoden und Praxis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Soziales Lernen und Kooperationsfähigkeit sind zentrale Kompetenzen für die Bewältigung der Anforderungen einer sich stetig verändernden Lebenswelt. Wie können erfahrungsorientierte Lern- und Entwicklungsprozesse hier unterstützen sowie professionell gestaltet und begleitet werden?
Dieses Buch befasst sich mit dem sinnvollen und wirksamen Einsatz handlungs- und erlebnisorientierter Methoden und Übungen für ein respektvolles Miteinander im schulischen Leben und Lernen. Dabei werden Themen wie schulischer Wandel, Herausforderungen in Gesellschaft und Familie, Respekt, soziale Kompetenz, schulisches Lernen und die Lust auf Schule aufgegriffen. Die Gestaltung ganzheitlicher Lernprozesse spielt sowohl bei der sozialen Kompetenzvermittlung als auch für die Potenzialentfaltung in einer schnelllebigen (Arbeits-)Welt eine wichtige Rolle. Andreas Abt und Andreas Schumschal zeigen anhand von zahlreichen praktischen Übungen auf, wie eine gute Fehlerkultur, die Fähigkeit zur Reflexion und sozial-emotionale Kompetenzen im schulischen Alltag erlernt werden können und so das Lernen nachhaltig beeinflussen.

Info autore

Dr. Andreas Abt arbeitet seit 2001 als Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen – Institut für Erziehungswissenschaft. Er ist Transaktionsanalytiker und Supervisor (DGTA), ROMPC®-Berater und -Coach sowie Inhaber des Rechberg Institut (www.rechberg-institut.de). Seit mehr als zwanzig Jahren ist er im Rahmen der Durchführung von handlungsorientierten Trainings, Workshops, Pädagogischen Tagen und in der Prozessbegleitung an Schulen und Bildungseinrichtungen mit Schülern, Lehrkräften und Schulleitungen tätig.Andreas Schumschal ist Diplom-Sozialpädagoge (FH) und absolvierte neben einer Ausbildung als Chemielaborant eine Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher an der Kath. Fachschule Stuttgart, Erlangung der Missio Canonica. Weiterhin studierte er Sozialpädagogik an der FH Esslingen. Anschließend arbeitete er im Strafvollzug und in der Jugendgerichtshilfe. Seit zwanzig Jahren ist er in der Gewaltprävention tätig. Er ist zudem im Bereich Mobbingintervention, Mediation und als Anti-Gewalt-Trainer sowie im erfahrungsorientierten Lernen ausgebildet. Die Durchführung von Pädagogischen Tagen, die Prozessbegleitung gehören ebenso zu seinem Tätigkeitsfeld wie die sozialen Kompetenztrainings an Schulen, privaten Hochschulen und dem Staatlichem Seminar für Lehrerbildung. Herr Schumschal ist zudem Mitbegründer der Präventionsprogramme „Max Besser“ für Kita und Grundschule, die im Ostalbkreis langjährig erprobt und bewährt sind.

Riassunto

Soziales Lernen und Kooperationsfähigkeit sind zentrale Kompetenzen für die Bewältigung der Anforderungen einer sich stetig verändernden Lebenswelt. Wie können erfahrungsorientierte Lern- und Entwicklungsprozesse hier unterstützen sowie professionell gestaltet und begleitet werden?

Dieses Buch befasst sich mit dem sinnvollen und wirksamen Einsatz handlungs- und erlebnisorientierter Methoden und Übungen für ein respektvolles Miteinander im schulischen Leben und Lernen. Dabei werden Themen wie schulischer Wandel, Herausforderungen in Gesellschaft und Familie, Respekt, soziale Kompetenz, schulisches Lernen und die Lust auf Schule aufgegriffen. Die Gestaltung ganzheitlicher Lernprozesse spielt sowohl bei der sozialen Kompetenzvermittlung als auch für die Potenzialentfaltung in einer schnelllebigen (Arbeits-)Welt eine wichtige Rolle. Andreas Abt und Andreas Schumschal zeigen anhand von zahlreichen praktischen Übungen auf, wie eine gute Fehlerkultur, die Fähigkeit zur Reflexion und sozial-emotionale Kompetenzen im schulischen Alltag erlernt werden können und so das Lernen nachhaltig beeinflussen.

Prefazione

Soziales Lernen und Kooperationsfähigkeit sind zentrale Kompetenzen für die Bewältigung der Anforderungen einer sich stetig verändernden Lebenswelt. Wie können erfahrungsorientierte Lern- und Entwicklungsprozesse hier unterstützen sowie professionell gestaltet und begleitet werden?

Dettagli sul prodotto

Autori Andrea Abt, Andreas Abt, Andreas Schumschal
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2020
 
EAN 9783525690130
ISBN 978-3-525-69013-0
Pagine 160
Dimensioni 211 mm x 11 mm x 298 mm
Peso 607 g
Illustrazioni mit 69 Abb. und 2 Tab., inklusive Downloadmaterial
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Kommunikation, Verstehen, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Soziales Lernen, optimieren, Gruppenentwicklung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.