Ulteriori informazioni
Dieses Lehrbuch soll neugierig machen auf den Journalismus: Wie funktioniert Journalismus eigentlich? Wie arbeiten Journalist_innen heute? Und was muss man können? Journalismus sorgt in der Demokratie für die Information der Bürger_innen - allen "Fake-News"-Vorwürfen und Skandalen zum Trotz. Daraus lässt sich ableiten, was guten Journalismus ausmacht: Er soll aktuell und relevant, sachlich richtig und transparent, ausgewogen, vielfältig und unabhängig, vollständig, verantwortungsvoll und dazu noch verständlich und unterhaltsam sein. Durch die Digitalisierung haben sich neue Anforderungen entwickelt: Journalismus soll auch vernetzt, multimedial, interaktiv und partizipativ sein. Wie kann das gelingen? Entlang von Qualitätskriterien wird anschaulich dargestellt, wie guter Journalismus auch in der digitalen Welt erreicht werden kann. Journalist_innen berichten von ihren Erfahrungen und geben praktische Tipps. Dazu gibt es einen verständlichen Einblick in wissenschaftliche Erkenntnisse.
Riassunto
Dieses Lehrbuch soll neugierig machen auf den Journalismus: Wie funktioniert Journalismus eigentlich? Wie arbeiten Journalist_innen heute? Und was muss man können? Journalismus sorgt in der Demokratie für die Information der Bürger_innen – allen „Fake-News“-Vorwürfen und Skandalen zum Trotz. Daraus lässt sich ableiten, was guten Journalismus ausmacht: Er soll aktuell und relevant, sachlich richtig und transparent, ausgewogen, vielfältig und unabhängig, vollständig, verantwortungsvoll und dazu noch verständlich und unterhaltsam sein. Durch die Digitalisierung haben sich neue Anforderungen entwickelt: Journalismus soll auch vernetzt, multimedial, interaktiv und partizipativ sein. Wie kann das gelingen? Entlang von Qualitätskriterien wird anschaulich dargestellt, wie guter Journalismus auch in der digitalen Welt erreicht werden kann. Journalist_innen berichten von ihren Erfahrungen und geben praktische Tipps. Dazu gibt es einen verständlichen Einblick in wissenschaftliche Erkenntnisse.