Fr. 58.50

Gesundheitsförderung in der Schule durch Schulwettbewerbe: Ein Überblick

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Entwicklung einer Schule darf nicht stagnieren! Die moderne Schulentwicklung muss zukunftsorientiert ausgerichtet sein und die Bedürfnisse von allen Schulbeteiligten berücksichtigen. Unter den Stichworten Gesundheit, Bewegung und Schulentwicklung spiegelt das vorliegende Werk anhand von zwei ausgewählten Schulwettbewerben die Bedeutung von Schulentwicklungsprozessen unter der Perspektive Gesundheit und Bewegung wider. Neben der Bedeutung von Gesundheit im Setting Schule sowie der Erläuterung des Settingansatzes ist der Begriff "Kooperative Schulentwicklung" von grundlegender Bedeutung. Kooperation ist die grundlegende Säule für schulische Wettbewerbe. Dieser unerlässliche Faktor sorgt für die Ausprägung eines Schulkonzepts und kann zu einem schulischen Leitbild beitragen. Die Gute gesunde Schule sowie die Landesauszeichnung "Bewegungsfreudige Schule" können an dieser Stelle exemplarisch genutzt werden, um die Bedeutung der Schulwettbewerbe zu verdeutlichen.

Info autore










Thorsten Schröer (Master of Education) wurde 1985 in Bramsche geboren. Mit der Aufnahme des Studiums BA CS an der Universität Vechta im Jahr 2006 orientierte sich der Autor früh, den Lehrberuf anzustreben. Mit dem Abschluss Master of Education im Jahr 2010 qualifizierte er sich für den Lehrberuf an Grund-, Haupt- und Realschulen in Niedersachsen. Bereits während des Studiums hat sich der Autor umfassend mit Prozessen der Schulentwicklung beschäftigt und im Rahmen seiner Ausbildung sowie Arbeit als Lehrkraft an der Universität Vechta an verschiedenen Projekten gearbeitet.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.