Fr. 102.00

Rechtspflichten und -grenzen der Betreiber sozialer Netzwerke - Zum Umgang mit nutzergenerierten Inhalten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Philipp Nikolaus Adelberg untersucht Regelungen zum Verbleib oder zur Löschung eines nutzergenerierten Inhalts, denen die Betreiber sozialer Netzwerke im Internet unterworfen sind. Der Autor gibt einen Überblick über die Pflichten, die sich für die Betreiber in Bezug auf persönlichkeitsrechtsverletzende Inhalte ergeben. Zudem zeigt er die Grenzen auf, in denen sie sich im Rahmen der Nutzungsbedingungen Rechte im Umgang mit solchen Inhalten einräumen können und erörtert die Anwendbarkeit eines Modells Regulierter Selbstregulierung in diesem Kontext.  

Sommario

Soziale Netzwerke im Internet.- Verfassungsrechtliche Grundlagen der Kommunikation in sozialen Netzwerken.-Rechtspflichten der Netzwerkbetreiber.- Rechtsgrenzen für den Betrieb sozialer Netzwerke im Internet.- Regulierte Selbstregulierung sozialer Netzwerke.

Info autore










Dr. Philipp Nikolaus Adelberg ist Rechtsreferendar am Landgericht Bonn und wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Kanzlei im Bereich IT- und Datenschutzrecht.


Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Nikolaus Adelberg
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2020
 
EAN 9783658293437
ISBN 978-3-658-29343-7
Pagine 298
Dimensioni 150 mm x 210 mm x 20 mm
Peso 416 g
Illustrazioni XXII, 298 S. 1 Abb.
Serie Juridicum - Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
Juridicum – Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.