Fr. 65.00

Die 12 neuen Gesetze der Führung - Der Kodex: Warum Management verzichtbar ist

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Weltbild und das Menschenbild, die unserer Wirtschaft zugrunde liegen, sind nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Menschen und Märkte können nicht gemanagt werden. Niels Pfläging definiert einen neuen Kodex der Führung, in dem Handlungsfreiheit, Selbstverantwortung, Transparenz, Teilhabe, Teamwork und Ergebniskultur nicht Ausnahme, sondern Gesetz sind. Unternehmen werden auf diese Weise schnell, anpassungsfähig und überdurchschnittlich erfolgreich. Pfläging zeigt, was es für jeden Einzelnen und für das ganze Unternehmen bedeutet, wenn Verantwortung, Freiheit und Gemeinsamkeit wirklich gelebt werden, und wie dies gelingen kann."Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre und bietet humorvoll schlüssige Alternativen." Harvard Businessmanager"Das große Verdienst des Autors ist es, in einer scharfen Tiefenanalyse die Institution Management mitsamt ihren Illusionen von Kontrolle und Steuerung als eigentliche Wurzel nicht nur dieser Wirtschaftskrise dingfest zu machen." Süddeutsche Zeitung"Ein starkes Manifest gegen unzeitgemäße Führung." Capital"Pflägings spitze Formulierungen machen Spaß. Beim Thema ist der Autor ernst zu nehmen. Auf jeden Fall ist Niels Pflägings Buch das beste Personalbuch des Jahres." Coaching.de

Sommario

Inhalt
Präambel: Die Welt hat sich verändert
Paragraf 1:Handlungsfreiheit: Sinnkopplung statt Abhängigkeit
Paragraf 2:Verantwortung: Zellen statt Ab/teilungen
Paragraf 3:Leadership: Führung statt Management
Paragraf 4:Leistungsklima: Ergebniskultur statt Pflichterfüllung
Paragraf 5:Erfolg: Passgenauigkeit statt Maximierungswahn
Paragraf 6:Transparenz: Intelligenzfluss statt Machtstau
Paragraf 7:Orientierung: Relative Ziele statt Vorgabe
Paragraf 8:Anerkennung: Teilhabe statt Anreizung
Paragraf 9:Geistesgegenwart: Vorbereitung statt Planung
Paragraf 10:Entscheidung: Konsequenz statt Bürokratie
Paragraf 11:Ressourceneinsatz: Zweckdienlichkeit statt Statusgehabe
Paragraf 12:Koordination: Marktdynamik statt Anweisung
Übergangs- und Schlussbestimmungen
Danksagung
Literatur
Register

Info autore

Niels Pfläging ist als engagierter und kompetenter Fürsprecher neuer, zeitgemäßer Managementansätze bekannt. Er ist Präsident der Beratung MetaManagement Group in São Paulo. »Führen mit flexiblen Zielen« wurde 2006 mit dem Wirtschaftsbuchpreis der Financial Times Deutschland und getAbstract ausgezeichnet.

Riassunto

Das Weltbild und das Menschenbild, die unserer Wirtschaft zugrunde liegen, sind nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Menschen und Märkte können nicht gemanagt werden. Niels Pfläging definiert einen neuen Kodex der Führung, in dem Handlungsfreiheit, Selbstverantwortung, Transparenz, Teilhabe, Teamwork und Ergebniskultur nicht Ausnahme, sondern Gesetz sind. Unternehmen werden auf diese Weise schnell, anpassungsfähig und überdurchschnittlich erfolgreich. Pfläging zeigt, was es für jeden Einzelnen und für das ganze Unternehmen bedeutet, wenn Verantwortung, Freiheit und Gemeinsamkeit wirklich gelebt werden, und wie dies gelingen kann.

"Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre und bietet humorvoll schlüssige Alternativen." Harvard Businessmanager

"Das große Verdienst des Autors ist es, in einer scharfen Tiefenanalyse die Institution Management mitsamt ihren Illusionen von Kontrolle und Steuerung als eigentliche Wurzel nicht nur dieser Wirtschaftskrise dingfest zu machen." Süddeutsche Zeitung

"Ein starkes Manifest gegen unzeitgemäße Führung." Capital

"Pflägings spitze Formulierungen machen Spaß. Beim Thema ist der Autor ernst zu nehmen. Auf jeden Fall ist Niels Pflägings Buch das beste Personalbuch des Jahres." Coaching.de

Prefazione

Bye-bye Management!

Dettagli sul prodotto

Autori Niels Pfläging
Editore Campus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2020
 
EAN 9783593512471
ISBN 978-3-593-51247-1
Pagine 256
Dimensioni 174 mm x 238 mm x 21 mm
Peso 484 g
Illustrazioni m. 12 Tab.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Entscheidung, Management, Kommunikation, Soziale Kompetenz, Motivation, Erfolg, Personalführung, Verantwortung, Persönlichkeitsentwicklung, Hierarchie, Analyse, Irrtum, Unternehmenskultur, Kontrolle, Leistung, Weiterbildung, Analysis, Kompetenz, Arbeitsorganisation, Lohn, Autonomie, Kritik, Verstehen, Ratgeber, team, Werte, Problem, Führungskräfte, Organisation, Programm, Feedback, Kodex, Karriereplanung, Betriebsklima, Social Skills, Leadership, Personalentwicklung, Organization, Arbeitskräfte, Konfrontation, Eigenverantwortung, Führungsstil, Success, Mitarbeitergespräch, Communication, Anforderungsprofil, Mitarbeiterbindung, Corporate culture, Employee retention, Leadership style, Workforce, Autonomy, Guidebook, Value, Responsibility, Decision, Beförderung, personality development, Teamfähigkeit, Criticism, Work organization, Career development, Competence, Ability to work in a team, Confrontation, Wages, Work motivation, Leistungsmotivation, Work climate, Hierarchy, empowernde Führung, Accomplishment, Advancement, Appraisal interview, Arbeitsgruppe, Managers, Leistungsmanagement, Mistake, Control, Occupational profile, Further training, Human resource development, dezentralisierte Organisation, Neues Management, personal responsibility

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.