Fr. 53.50

Kawasaki ER-6f und ER-6n - Das Schrauberbuch mit farbigen Schaltplänen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eines der erfolgreichsten Modelle im klassischen Motorradmarkt ist die vom japanischen Hersteller Kawasaki im Jahr 2006 vorgestellte ER-6. Sie verbindet Wendigkeit und Leistung mit Zuverlässigkeit und Tourentauglichkeit und bietet sich als fast universell nutzbares Motorrad mit hohem Spaßfaktor an. Das Konzept richtet sich an (Wieder-)Einsteiger und Fortgeschrittene, denen es eher um Alltagstauglichkeit als um Rekordleistung geht. Dieses Buch biete alle Informationen, Tipps und Tricks, die der interessierte Motorradfahrer zur Wartung und Reparatur einer Kawasaki ER-6 benötigt. Besonders hilfreich sind dabei die farbigen Stromlaufpläne. Hier findet man ER-6-Technik im Detail: alle Abläufe, alle Handgriffe, alle Abmessungen - Wartungsarbeiten, Reparatur, Aus- und Einbau!

Der drehfreudige Zweizylindermotor der ER-6 ist mit knapp 650 ccm Hubraum auch im unteren Drehzahlbereich durchzugsstark, das kurze Layout von Motor und Getriebe macht das Bike leichtfüßig und wendig. Erhältlich sind eine unverkleidete (n) und eine verkleidete (f) Version, ABS gibt es seit 2008 serienmäßig. Zum Modelljahr 2009 wurde die ER-6 optisch überarbeitet, technisch gab es nur geringfügige Veränderungen.

In diesem Buch:
ER 650 (ER-6n) 649cm³ 2006 bis 2010
EX 650 (ER-6f) 649cm³ 2006 bis 2010
Einschließlich ABS-Modelle

Riassunto

Eines der erfolgreichsten Modelle im klassischen Motorradmarkt ist die vom japanischen Hersteller Kawasaki im Jahr 2006 vorgestellte ER-6. Sie verbindet Wendigkeit und Leistung mit Zuverlässigkeit und Tourentauglichkeit und bietet sich als fast universell nutzbares Motorrad mit hohem Spaßfaktor an. Das Konzept richtet sich an (Wieder-)Einsteiger und Fortgeschrittene, denen es eher um Alltagstauglichkeit als um Rekordleistung geht. Dieses Buch biete alle Informationen, Tipps und Tricks, die der interessierte Motorradfahrer zur Wartung und Reparatur einer Kawasaki ER-6 benötigt. Besonders hilfreich sind dabei die farbigen Stromlaufpläne. Hier findet man ER-6-Technik im Detail: alle Abläufe, alle Handgriffe, alle Abmessungen – Wartungsarbeiten, Reparatur, Aus- und Einbau!

Der drehfreudige Zweizylindermotor der ER-6 ist mit knapp 650 ccm Hubraum auch im unteren Drehzahlbereich durchzugsstark, das kurze Layout von Motor und Getriebe macht das Bike leichtfüßig und wendig. Erhältlich sind eine unverkleidete (n) und eine verkleidete (f) Version, ABS gibt es seit 2008 serienmäßig. Zum Modelljahr 2009 wurde die ER-6 optisch überarbeitet, technisch gab es nur geringfügige Veränderungen.

In diesem Buch:
ER 650 (ER-6n) 649cm³ 2006 bis 2010
EX 650 (ER-6f) 649cm³ 2006 bis 2010
Einschließlich ABS-Modelle

Dettagli sul prodotto

Autori Phil Mather
Editore Delius Klasing
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.01.2020
 
EAN 9783667118240
ISBN 978-3-667-11824-0
Pagine 306
Dimensioni 210 mm x 271 mm x 18 mm
Peso 816 g
Illustrazioni 1522 Abb., Mit ausgewählten Stromlaufplänen
Serie Wartung und Reparatur
Categorie Guide e manuali > Veicoli, aerei , imbarcazioni, viaggi aerospaziali > Auto, moto, scooter

Motorradreparatur, Motorradtechnik, Kawasaki, optimieren, wur kawasaki, motorrad reparieren, motorrad kawasaki, kawasaki selbst reparieren, kawasaki er

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.