Fr. 58.50

Bioökonomie im Selbststudium: Grundlagen und Ausgangspunkte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Studienheft ist ein Teil des Springer Zertikfikatskurses Bioökonomie und wird als Material zum Selbstlernen eingesetzt.
Historische Einordnung | Entstehung des Begriffs Bioökonomie | Verschiedene politische Strategien der Bioökonomie| Bioökonomie und Nachhaltigkeit | Kaskadennutzung und Kreislaufwirtschaft| Profilierte Bioökonomie-Regionen in Deutschland | Gesetzliche Rahmenbedingungen | Die sieben Herausforderungen der Biookonomie | Vorstellung beispielhafter Produkte | Fallstudien

Sommario

1 Einleitung.- 2 Historischer Überblick.- 3 Entstehung des Begriffs Bioökonomie.- 4 Strategien der Bioökonomie.- 5 Begriffsabgrenzungen.- 6 Bioökonomie in Deutschland.- 7 Die sieben Herausforderungen der Bioökonomie.- 8 Vier Fallstudien - Nachhaltigkeit/IKEA; Kreislaufwirtschaft/Projekt EtaMax; BRAIN/BioXtractor; Novamont/Biokunststoffe

Info autore










Joachim Pietzsch; 1990-2005: verschiedene Tätigkeiten im Kommunikationsbereich bei Hoechst AG und deren Nachfolgeorganisationen Hoechst Marion Roussel und Aventis Pharma AG, Frankfurt a. M, zuletzt als Senior Manager, Scientific Relations, Drug Innovation & Approval, Aventis. Seit 2006 arbeitet Joachim Pietzsch als selbstständiger Wissenschaftsjournalist (www.wissenswort.com)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.