Esaurito

Nachschlagewerk japanischer Fachausdrücke in der Schwerkunst Mugai-Ryû. Bd.1

Tedesco, Giapponese · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Gründer des Mugai Ryu, Tsuji Gettan Sukemochi, wurde 1648 im Dorf Miya-mura-aza in Masugi, Bezirk K ga-gun in mi (heutige Präfektur Shiga) geboren. Mit 13 Jahren verließ er das Dorf, um in Ky to Yamaguchi-Ryu-Schwertkunst unter Yamaguchi Bokushinsai zu studieren. Im Alter von 26 Jahren, nachdem er Menkyo Kaiden, eine Lehrlizenz, erhalten hatte, ging er nach Edo (dem heutigen Tokio), um seine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Dort eröffnete er in Edo-Koishikawa das Yamaguchi-Ryu- D j und unterrichtete dort. Um mit starken Gedanken, den "Weg" zu meistern, ging er bald zum Kyuk ji-Tempel in Azabu-Sakurada-Cho, um bei Zen-Mönch Sekitan Ryouzen Zen und klassische chinesische Literatur zu studieren. Im Alter von 45 Jahren erlangte er die Erleuchtung und erhielt von seinem Zen-Lehrer ein formelles Gedicht aus den buddhistischen Schriften als Anerkennung.

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Bösche
Editore Edition Winterwork
 
Lingue Tedesco, Giapponese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.12.2019
 
EAN 9783960146537
ISBN 978-3-96014-653-7
Pagine 121
Dimensioni 148 mm x 148 mm x 210 mm
Peso 287 g
Serie Nachschlagewerk japanischer Fachausdrücke in der Schwerkunst Mugai-Ryû
Categoria Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.